Flexibilität zur Anpassung an grundver¬schiedene Wohnbedürfnisse, von denen wir schon jetzt einige gut kennen, viele aber noch nicht einmal erahnen, ist das hohe Ziel dieser Arbeit. Das Konzept sieht vor, innerhalb einer sehr einfachen Struktur verschiedene Module zu fügen, um den unterschiedlichen, vielfältigen räumlichen Anforderungen einer vielfältigen Gesellschaft zu entsprechen. Konkret wird vorgeschlagen, knapp dimen-sionierte Unterkünfte für Flüchtlinge zu planen, die später in ganz normale Wohnungen verwandelt werden können. Bemerkenswert ist die Leichtigkeit der Veränderungen, die unbelastet pragma¬tisch baulicher Forderungen entstanden ist. Positiv wird bemerkt, dass es sich zwar um die Entwicklung einer hocheffi¬zienten Serie handelt, diese aber in einer konkreten städtebaulichen Situation eingepasst wurde. Wir sehen also nicht idealtypisch isoliert singuläre Elemente, sondern den Versuch daraus eine Struktur zu entwickeln, die sich konkreten urbanen Erfordernissen stellt.
Angelegt am | 07.04.2016, 10:56 |
Zuletzt aktualisiert | 13.04.2016, 15:15 |
Beitrags-ID | 4-119005 |
Seitenaufrufe | 69 |
Projektentwickler
DeepGreen Development
Architekten
architekturagentur
|
|
||
![]() ![]() |
|||