Der Verfasser schlägt für den städtebaulichen Ideenteil ein Ensemble aus drei Wohnhöfen vor. Die Wohnhöfe sind offen gestaltet und setzen sich aus dreieinhalb- bis viergeschossigen Zeilenbebauungen und fünfgeschossigen Punkthäusern zusammen, welche jeweils um einen Innenhof gruppiert sind. Die städtebauliche Struktur orientiert sich an den beiden neuen Schulbaukörpern und fügt sich angemessen in das umgebende bauliche Umfeld ein. Das Grundstück wird durch die Wohnhöfe in unterschiedliche Außenbereiche bzw. Plätze gegliedert. Diese sind individuell gestaltet und mit verschiedenen Funktionen belegt.
Angelegt am | 08.06.2016, 15:47 |
Zuletzt aktualisiert | 26.06.2018, 16:35 |
Beitrags-ID | 4-122440 |
Seitenaufrufe | 36 |
Architekten
FABRIK°B Architekten
Modellbauer
Architekturmodellbau Shortcut - Modellbau, Frässervice, Laserservice
Visualisierer
Render-Manufaktur 3D Visualisierung Architektur
|
|
||
![]() ![]() |
|||