Der mutige Versuch, die gestellte Aufgabe mit einer radikalen Neubaulösung anzugehen, verdient Anerkennung, zeigt aber auch die Folgen eines solchen Konzepts auf.
Gute Beziehungen zwischen den Schulzimmern werden durch die Verteilung auf zwei Baukörper relativiert. Die Orientierung der Schulzimmer auf Spielplätze und Verkehrswege ist nicht optimal. Die Innenhöfe sind attraktiv, in der praktischen Nutzung und im Unterhalt aber nicht unproblematisch. Die Eingeschossigkeit des architektonisch sorgfältig ausgearbeiteten Neubaukörpers hat viele Vorzüge (Nutzung der Erschliessungsflächen, da nicht als Fluchtweg notwendig; Belichtungsmöglichkeiten von oben, etc.), lässt aber hohe Kosten erwarten. Dem hohen Platzbedarf fallen sowohl die bestehenden Kindergärten als auch der beliebte Spielplatz zum Opfer. Diese Verluste werden als schwerwiegend eingestuft.
Angelegt am | 09.09.2013, 14:42 |
Zuletzt aktualisiert | 13.09.2013, 12:35 |
Beitrags-ID | 4-73332 |
Seitenaufrufe | 45 |
Architekten
Rohrer Sigrist Architekten
Landschaftsarchitekten
Mettler Landschaftsarchitektur
Architekten
Brack Bauleistungen AG
Visualisierer
MAI Architektur GmbH
Bauphysiker
Martinelli + Menti AG
|
|
||
![]() ![]() |
|||