hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Übersicht
2023
-
Neugestaltung Turmstraße und Zehentgasse in Heilbronn
2. Preis
-
Neugestaltung Kleistpark in Wolfsburg
Teilnahme
2022
2021
-
Zukunftsstadt Norderstedt Kleinstwohnungen
ein 2. Preis Los 1
-
Besucherzentrum Historische Mühle (UNESCO Welterbe) im Park Sanssouci, Gartendenkmalpflegerische Planung für Freianlagen
Zuschlag
-
Masterplan Innenstadt Bad Godesberg
2. Preis
-
Entwurf eines Wasserspiels auf dem Marktplatz Altstadt Spandau
ein 3. Preis
2020
2019
-
Neugestaltung des Hegelplatzes in Berlin Mitte
Teilnahme
-
Neubau Bildungs- und Integrationszentrum Buch
Anerkennung
-
Leistungen der Freianlagenplanung für die Qualifizierung des Grünzugs Altglienicke im Kosmosviertel
Zuschlag Los 1+2
-
Revitalisierung Schulstandort "Hallenser Strasse" in Cottbus
2. Rundgang
-
Genossenschaftsprojekt Freihampton in München
2. Rundgang
-
Umgestaltung Freiraum am Schäfersee in Berlin
Anerkennung
2018
-
Neubau Feuerwache Garching bei München
ein 2. Preis
-
Außenanlagen der Carl-von-Ossietzky-Schule (2. Bauabschnitt) in Berlin
Teilnahme
-
Neugestaltung des Rudolfplatzes
1. Rang
2017
-
Generalplanungsleistungen Projekt „An der Mole“
2. Preis
-
Neue Wohnbebauung Freudenberger Weg
1. Rang
2016
-
Straße am Flugplatz / Melli-Beese-Straße
1. Rang
-
Wohnbebauung Daumstraße
2. Rang
-
Gestaltung der Stadteinfahrten
Gewinner
-
Generalübernehmer für Planung und Schlüsselfertigbau von Wohnhäusern Ortolfstraße
Zuschlag
2015
-
Planung und Errichtung Wohngebäudekomplex Mendelstr./Bleicheroder Straße, 13187 Berlin
Zuschlag
-
Rahmenvertrag für Architekten- und Ingenieurleistungen für Neubauten von degewo
Zuschlag
-
Umgestaltung des Stöckachplatzes sowie die Neubebauung und Gestaltung des Grundstücks der ehemaligen Hauswirtschaftlichen Schule
Engere Wahl
-
Neubau Gemeindehaus mit Kirchsaal
1. Preis
2014
-
Neugestaltung von Teilbereichen der historischen Innenstadt
ein 1. Preis
-
Neubau von zwei Sporthallen und Entwicklung der Schulfreiflächen am Standort Fallersleben
Anerkennung
2013
2012
-
Entwicklungsbereich Bornstedter Feld / Quartier Rote Kaserne West
1. Preis
-
Seehafen Teichland
1. Preis
-
Hebebrandquartier in Hamburg-Nord
Anerkennung
-
Wohnen am Volkspark
2. Preis
-
Gestaltung der Freiflächen des Kindernotdienstes und Haus des Sports
Teilnahme
2011
-
Wohnbebauung Bismarckstraße Lahr
ein 1. Preis
-
Ehemaliges Quelle Areal
3. Preis
-
Landesgartenschau Lahr 2018
ein 1. Preis 2. Preis nach Überarbeitung
-
Parklandschaft Gatow – Urbane Landwirtschaft
ein 3. Preis
2010
-
Sanierung des Gartendenkmals Marienberg in der Stadt Brandenburg an der Havel
4. Preis
-
Bahnhofsumfeld Brandenburg an der Havel
2. Phase
-
Erweiterungsbau Bismarckhöhe inkl. Landschaftsgestaltung der Freifläche - Neubau einer Gaststätte mit Nebengelass
2. Preis
2009
2008
2007
2006
2004
2002
Wettbewerbe und weitere Vergabeverfahren (51)
DE-74072 Heilbronn | 03/2023 | Offener Wettbewerb
Neugestaltung Turmstraße und Zehentgasse in Heilbronn
2. Preis
DE-38440 Wolfsburg | 01/2023 | Sonstiges Vergabeverfahren
Neugestaltung Kleistpark in Wolfsburg
Teilnahme
DE-10969 Berlin | 11/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Ökologischer Grünzug Wrangelkiez – Neugestaltung öffentlicher Freiflächen in Berlin-Kreuzberg
ein 3. Preis
DE-22846 Norderstedt | 11/2021 | Offener Wettbewerb
Zukunftsstadt Norderstedt Kleinstwohnungen
ein 2. Preis Los 1
mit studio blau sieben
DE-14471 Potsdam | 10/2021 | Verhandlungsverfahren
Besucherzentrum Historische Mühle (UNESCO Welterbe) im Park Sanssouci, Gartendenkmalpflegerische Planung für Freianlagen
Zuschlag
DE-53177 Bonn | 09/2021 | Offener Wettbewerb
Masterplan Innenstadt Bad Godesberg
2. Preis
mit yellow z urbanism architecture, Hoffmann - Leichter Ingenieurgesellschaft mbH
DE-13597 Berlin | 08/2021 | Mehrfachbeauftragung
Entwurf eines Wasserspiels auf dem Marktplatz Altstadt Spandau
ein 3. Preis
DE-12099 Berlin | 10/2020 | Verhandlungsverfahren
Objektplanungsleistungen Freianlagen „Berlin bewegt sich!“
Zuschlag
DE-10117 Berlin | 11/2019 | Offener Wettbewerb
Neugestaltung des Hegelplatzes in Berlin Mitte
Teilnahme
DE-13125 Berlin | 10/2019 | Nichtoffener Wettbewerb
Neubau Bildungs- und Integrationszentrum Buch
Anerkennung
mit DMSW Architekten, Susanne Raupach Architektin, LHT Lichtenau Himburg Tebarth Bauingenieure GmbH, SCHIMMEL Beratende Ingenieure