TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Berlin/Hamburg
Übersicht
2023
-
Freiraumplanung SeePark Hengstey in Hagen
2. Preis
-
Grüner Loop und Aktivitätspark Oberbillwerder in Hamburg
3. Preis
-
Nidda - Stadt am Fluss / Städtebauliche und freiraumplanerische Gebietsentwicklung
1. Preis
-
Quartiersentwicklung mit Schwerpunkt Circular Economy im Wilhelmsburger Rathausviertel
1. Rang
-
Quartiersentwicklung Quantum Gardens in Ehningen
2. Preis
-
Park am Hochwasserbassin in Hamburg
3. Preis
2022
-
Städtebauliche und landschaftsplanerische Neuordnung Areal Lauffenmühle in Lauchringen
3. Preis
-
Ökologischer Grünzug Wrangelkiez – Neugestaltung öffentlicher Freiflächen in Berlin-Kreuzberg
ein 3. Preis
-
Dokumentationszentrum Tagebau Garzweiler
Anerkennung
-
Quartiersentwicklung Kepler-Areal in Ludwigsburg
4. Rang
-
Quartiersentwicklung „Mertonviertel/Nördlich Lurgiallee“ in Frankfurt am Main
1. Preis Zur Weiterbearbeitung empfohlen
-
Stadtplanerische Umgestaltung Max Becker-Areal in Köln
2. Preis 2. Phase
-
Neugestaltung Hopfenmarkt mit Archäologischem Fenster in Hamburg
1. Preis
-
Gestaltung Kerngebiet TOR WEST in Ibbenbüren
3. Preis
-
Siedlungsentwicklung Schönefeld-Nord
Anerkennung
-
Neubau Garderobengebäude Juchhof 3 in Zürich (CH)
1. Rang 1. Preis
-
Neue Mitte Boxdorf - Innovative und ökologische Quartiersentwicklung
2. Preis
-
Neubau Bildungscampus West in Heilbronn
FINALIST
-
Quartierspark im Tabakquartier in Bremen-Woltmershausen
2. Preis
-
Ökologisches Leuchtturmprojekt: Neues Wohnquartier in Nürnberg
Anerkennung
-
aspern Seestadt in Wien: Die öffentlichen Räume der Roten Saite Nord (AT)
Nachrücker
-
Areal «Quartierstadt Wankdorf»
1. Rang Zur Überarbeitung aufgefordert
-
Planerleistungen nach HOAI in zwei Losen Museumspavillon und touristische Wissenspfade
Zuschlag Los 2
-
Umgestaltung Lange Straße in Nienburg/Weser
2. Preis
-
Neuordnung Bahnhofsquartier Offenburg
Preisgruppe Zur Überarbeitung aufgefordert
-
Masterplan für das Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks Berlin (RAW)
Teilnahme
-
Neuentwicklung Areal ehemalige Lederer Kulturbrauerei in Nürnberg
1. Preis
-
Studienauftrag Neubau Primarschule Walkeweg in Basel (CH)
Teilnahme
-
Neubebauung Wählingsallee in Hamburg
1. Rang
2021
-
Entwicklungskonzept für Wilhelmsburg Ost in Hamburg
Gewinner Grundlage zur weiteren Entwicklung
-
Quartiersentwicklung Hellerhöfe in Frankfurt am Main
1. Preis Zur Realisierung empfohlen
-
Neubau Wohn- und Geschäftsquartier Breite Straße in Berlin Mitte
Teilnahme
-
Neubau Mobilität.Punkt Lustgarten in Detmold
Anerkennung
-
Neues Czerny Quartier in Heidelberg
3. Rang
-
Städtebauliches Leitbild Erzherzog-Karl-Straße Süd in Wien (AT)
ein 2. Preis
-
Quartiersentwicklung Reese-Kaserne Ost in Augsburg
Anerkennung
-
Klimaanpassung im Wohnungsbau Füssen, Ortsteil Ziegelwies
Anerkennung
-
Integrierte Sekundarschule Eisenacher Straße in Berlin-Mariendorf
Anerkennung
-
Quartiersentwicklung an der Leonhardstraße in Kempten
Anerkennung
-
Ein innovativ nachhaltiges Schulhaus - Neubau Primarschule Walkeweg in Basel (CH)
ein 5. Preis
-
„The Caring Town” Quartier Backnang West 2050 im Rahmen der IBA’27
1. Preis
-
Zukunftsgarten Duisburg „RheinPark und Anbindung“ für die IGA Metropole Ruhr 2027
Anerkennung
-
EMILS QUARTIER - Entwicklung einer Wohnbebauung mit Einzelhandelsflächen in Hamburg-Bahrenfeld
2. Rang
-
Wohnhochhaus WoHo in Berlin
2. Preis
2020
-
Neubau eines Ladenzentrums mit Wohnbebauung und Familienzentrum in München-Neuaubing
1. Preis
-
Neubauvorhaben an der Elbchaussee in Hamburg
1. Preis
-
Weiterentwicklung des Lindwurmareals in Hamburg Lohbrügge
2. Rang
-
Gestaltung eines Stadtparks auf einer ehemaligen Deponie in Rostock
Teilnahme 2. Phase
-
Neue Unternehmenszentrale "Zech Haus Düsseldorf" am Hafenbeckenkopf B in Düsseldorf
2. Rundgang
-
Neue Mitte Tempelhof
Gewinner
-
Ersatzneubauten für den „Kinderbunten Bauernhof" in Berlin Mitte
2. Rang
-
Neubau des Straßenverkehrsamts und einer Förderschule in Viersen
ein 4. Preis
-
Entwicklung eines neuen Stadtquartiers auf dem Areal der Eggarten-Siedlung in München
Anerkennung
-
Entwicklung des Areals Kühegärten-Apfelweg in Fellbach
Teilnahme
-
Entwicklung der Wohnbebauung Dessauer Straße in Wolfsburg
1. Rang Zur Realisierung empfohlen
-
Entwicklung und Gestaltung von drei Spielplätzen in Dortmund
1. Preis
-
Neues Quartierssporthaus für Wilhelmsburg
ein 3. Preis
-
Neubau eines Multifunktionshauses für Jugend und Familie in Kitzingen
2. Preis Ideenteil
-
Neubebauung Orleansstraße / Orleanshöfe in München
1. Preis
2019
-
Quartiersentwicklung Strütle/Weiher in Pfrondorf
Anerkennung
-
Neugestaltung des Hegelplatzes in Berlin Mitte
Anerkennung
-
Umbau und Erweiterung Schulgebäude mit Aussenanlagen
Zuschlag
-
Städtebauliche Neuordnung von Teilflächen am Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow
1. Preis
-
Neugestaltung des Regattabereiches am Baldeneysee in Essen
2. Preis
-
Neugestaltung der Schützenbastion in Stralsund
Anerkennung
-
Stadterweiterung Kronsberg Süd: Areal Nord – Baufelder A.5, A.9, A.10 und A.11 in Hannover
2. Preis Baufeld A.5
-
Umbau und Erweiterung des Schulzentrums Nord in Norderstedt
1. Preis
-
Quartier „Haus der Statistik“ in Berlin
Gewinner Nach Überarbeitung
-
Neubau KiTa Töpchin in Mittenwalde
1. Preis
2018
-
„McGraw-Gelände“ Neugestaltung eines Wohnquartiers in München
1. Preis Städtebauliches Konzept
-
„McGraw-Gelände“ Neugestaltung eines Wohnquartiers in München
ein 1. Preis Gebäude- und Freianlagenplanung
-
Multitalent gesucht - Umbau Ossietzky-Hof: Sanierung und Umbau mehrerer Wohngebäude in Nordhausen
3. Preis
-
Wasserstadt Oberhavel - Quartier "Wohnen am Park" in Berlin
1. Preis
-
„Blau-Grünes Band“ - Grün- und Freiflächplanung in den Fischbeker Reethen in Hamburg
1. Preis
-
Walckerpark Ludwigsburg
3. Preis
-
Neubau einer Schulkantine mit Vitalküche in Hamburg
Gewinner Zur Überarbeitung aufgefordert
-
Entwicklung eines gemischt genutzten Quartiers am Standort Moosrosenweg in Hamburg
Ankauf
2017
-
Freiraumgestaltung KörberHaus
1. Preis
-
Wohnen in Donauwörth | Das neue Alfred-Delp-Quartier
2. Preis
-
Wohnen am Spannskamp
Teilnahme
-
Friedberger Landstraße / Südlich Wasserpark „Innovationsquartier“
1. Rundgang
-
Zähringen Nord
1. Rang
-
Neues KCP - Kongresszentrum Prag / Mezinárodní architektonicko-urbanistická soutěž o návrh „NOVÉ KCP“ – Kongresové centrum Praha
Finalist
-
Hafenwestseite / Bahnhofsumfeld
2. Preis
-
Holsten Quartiere - Entwicklung eines neuen, gemischt genutzten Quartiers auf dem ehemaligen Holsten Areal
4. Preis
-
Städtebauliche Neuordnung der Illenauwiesen
5. Rang Anerkennung
-
SWM | Zschokkestraße | Westendstraße
ein 1. Preis Zur Überarbeitung aufgefordert
-
„Oberer Säuterich“
Teilnahme 1. Phase
-
Typenhochhaus 2.0
1. Preis
-
Neuer Schulstandort Wartiner Straße, Neubau Schule und Sporthalle
Anerkennung
-
Entwicklung des Baugebiets Bruhweg II
Anerkennung
2016
-
Wohnquartier Roselius-Allee
1. Preis
-
Alte Werft. Neue Ideen. Entwicklung des Werftareals Korneuburg
Teilnahme
-
Wohnen am Kurt-Schumacher-Ring
Anerkennung
-
Wohnquartier Schwarzenbachtal
3. Preis
-
Neue Mitte Grenzach
ein 3. Preis
-
Wohnbebauung Baufeld 3.2 und 4.2 Lincoln-Siedlung
Anerkennung Baufeld 4.2
-
Um- und Neubau von Bettenhäusern - Fachklinik Haus Renchtal
Anerkennung
-
Campus "Berlin TXL, The Urban Tech Republic"
Anerkennung
2015
-
Mehringplatz
1. Preis
-
Quartiersentwicklung Paul-Gossen-, Nürnberger Straße
2. Preis
-
Städtebauliche Entwicklung der Wiesbadenbrücke-HavenInsel
ein 3. Preis
-
Innovations- und Kompetenzcampus
1. Preis
-
Heiligkreuz-Areal
3. Preis
-
Wohnbauentwicklung Nordsteimke / Hehlingen
2. Preis
2014
-
Stadtzentrum Rostock – Areal Bussebart/Stadthafen
2. Preis Standort "Bussebart"
-
Konversionsfläche Rohrbach – ehemaliges Hospital
ein 2. Preis
-
Innenstadt Bernhausen
2. Preis
-
Campus Charlottenburg - verlängerte Hertzallee
1. Preis
-
Mitte Altona – Teilbereich von Block 6 + 7
Engere Wahl
-
Wohnbebauung "Rote Wand" Killesberg Stuttgart-Nord 2014
Anerkennung
-
Entwicklung Stellingen
Teilnahme
-
Verbindungsachse MARTa - Innenstadt
ein 2. Preis
-
Neubau eines Ausbildungs- und Seminargebäudes für die Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ)
Anerkennung
-
Rathauserweiterung mit Bürgerzentrum
Anerkennung
-
Urban Living / Neue Formen des städtischen Wohnens
Teilnahme - Grundstück Jacobystraße (Mitte)
-
Urban Living / Neue Formen des städtischen Wohnens
Teilnahme - Grundstück Am Mühlenberg/Meraner Straße (Tempelhof-Schöneberg)
-
Nordufer Zwenkauer See
Anerkennung
2013
-
Neubau der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Anerkennung
-
Park Mitte Altona
Teilnahme
-
Kreativquartier Dachauer Straße - Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Rahmenplan einschließlich Regelwerk und Stufenkonzept für einen Teilbereich
Zuschlag
-
Deichpark: Klütjenfelder Hauptdeich/Spreehafen
Gewinner
-
Deichpark: Veddel Nord
Teilnahme
-
Standorteinbindung Zentral- und Landesbibliothek
Preis
-
Städtebauliche Entwicklung Dichterviertel Nord
Teilnahme
-
Freiraumgestaltung Umfeld Humboldt-Forum
2. Rundgang
2012
-
Kommunikationszone
Teilnahme
-
Emshafen
1. Preis
-
Hamburger Deckel - Abschnitt Altona, "Gut bedacht 2.0"
4. Preis
-
Areal Mittelmole Warnemünde
2. Phase
-
Kreativquartier Dachauer Straße / Schwere-Reiter-Straße, Lothstraße
1. Preis
-
Schulen Binnenfeldredder
Teilnahme
-
Freiraumgestaltung Vorplatz Urania
Teilnahme
2011
2010
-
Hannover City 2020+
Teilnahme 1. Phase
-
Bahnhofsumfeld Brandenburg an der Havel
2. Phase
-
Stadtpromenade zum Finowkanal
Teilnahme
-
Neugestaltung des Helsingforser Platzes
Teilnahme
2009
-
Gutachterverfahren Werderscher Markt
1. Preis
-
Maßnahmen zu Infrastruktur, Organisation und Gestaltung der Besucherführung mit Schwerpunkt Lagerzugang in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
2. Preis
-
Prozessuale Stadtentwicklung Tempelhofer Feld - Columbiaquartier
Teilnahme 2. Stufe
-
":Siegwasserfall/ historischer Industriestandort kabelmetall-Werke/ Bahnhof Schladern"
Anerkennung
2008
2007
Wettbewerbe und weitere Vergabeverfahren (146)
DE-58095 Hagen | 08/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Freiraumplanung SeePark Hengstey in Hagen
2. Preis
mit WILLNER VISUALISIERUNG
DE-21033 Hamburg | 07/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Grüner Loop und Aktivitätspark Oberbillwerder in Hamburg
3. Preis
DE-63667 Nidda | 06/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Nidda - Stadt am Fluss / Städtebauliche und freiraumplanerische Gebietsentwicklung
1. Preis
DE-22117 Hamburg | 04/2023 | Sonstiges Vergabeverfahren
Quartiersentwicklung mit Schwerpunkt Circular Economy im Wilhelmsburger Rathausviertel
1. Rang
mit Behnisch Architekten, knippershelbig GmbH, Transsolar Energietechnik GmbH, Gruner Deutschland GmbH
DE-71139 Ehningen | 04/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Quartiersentwicklung Quantum Gardens in Ehningen
2. Preis
mit asp Architekten GmbH
DE-20355 Hamburg | 01/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Park am Hochwasserbassin in Hamburg
3. Preis
mit bjp | bläser jansen partner GbR
DE-79787 Lauchringen | 11/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Städtebauliche und landschaftsplanerische Neuordnung Areal Lauffenmühle in Lauchringen
3. Preis
mit Holzer Kobler Architekturen, LAVALAND Laura Vahl, orange edge - Integrierte Stadt- und Verkehrsplanung
DE-10969 Berlin | 11/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Ökologischer Grünzug Wrangelkiez – Neugestaltung öffentlicher Freiflächen in Berlin-Kreuzberg
ein 3. Preis
mit LAVALAND Laura Vahl
DE-41812 Erkelenz | 11/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Dokumentationszentrum Tagebau Garzweiler
Anerkennung
mit STUDIO LOES, LAVALAND Laura Vahl
10/2022 | Mehrfachbeauftragung
Quartiersentwicklung Kepler-Areal in Ludwigsburg
4. Rang
mit Partner und Partner Architekten, LAVALAND Laura Vahl