yellow z urbanism architecture
Übersicht
2023
-
Bayerische Landesgartenschau Günzburg 2029
1. Preis
-
Gestaltung Autoarmes Zentrum Cham (AAZ)
2. Rang 2. Preis
-
Neubau Schleidörferzentrum in Brodersby-Goltoft
3. Preis
-
Entwicklung einer städtebaulich-freiraumplanerischen und verkehrsplanerischen Rahmenplanung
Zuschlag
-
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
Zuschlag
-
Urbanes Quartier Hauptgüterbahnhof Braunschweig
Anerkennung
2022
-
Entwicklung Stadtquartier Glesiener Straße in Leipzig
ein 2. Preis
-
Umgestaltung August-Bebel-Platz in Bochum
3. Preis
-
Gestaltung Kerngebiet TOR WEST in Ibbenbüren
1. Preis
-
Quartiersentwicklung Mühlbachäcker in Tübingen
2. Preis
-
Weissenhof 2027 – Städtebauliche Weiterentwicklung Weissenhofsiedlung in Stuttgart
Anerkennung
-
Neuordnung Bahnhofsquartier Offenburg
Preisgruppe Zur Überarbeitung aufgefordert
2021
-
Neuer Stadtteil Holtenau Ost in Kiel
1. Preis
-
Initiative zur Gestaltung Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Pankow
Teilnahme Team 1
-
Städtebauliche Entwicklung Gaswerkareal und Brückenkopf West im neuen Berner Aarequartier (CH)
5. Rang 3. Preis
-
Masterplan Innenstadt Bad Godesberg
2. Preis
-
Mehrfachbeauftragung Integrierte Raumstrategie Rheinisches Revier 2038+
Zuschlag Los 2
-
„Stadtbaupuzzle“ Nachhaltige und zukunftsorientierte Stadterweiterung in städtischen Randlagen
3. Preis
-
Städtebauliche Entwicklung innerörtlicher Potentialflächen in Hebertshausen
2. Preis
-
Entwicklung Sportforum Berlin
1. Preis
2020
-
ISEK einschließlich VU gem. § 141 BauGB und Rahmenplanung gem. § 140 BauGB
Zuschlag
-
Gesamtkonzept für das Gebietszentrum der Siedlung Jungfernheide / Halemweg
Teilnahme 3. Phase
2019
-
Furth im Wald - Bayerische Landesgartenschau 2025
1. Preis Zuschlag
-
Blaugrüner Ring – Vision für eine Kulturlandschaft in Düsseldorf
Anerkennung
-
Entwicklung des neuen Stadtquartiers "Blankenburger Süden" in Berlin-Pankow
Teilnahme
-
Neugestaltung Innenstadt Lychen
ein 2. Preis
-
Städtebauliche Leistungen – Massenstudie Molkenmarkt
Zuschlag
-
Westliches Umfeld ICE-Bahnhof in Fulda
1. Preis
2018
-
Entwicklungs- und Maßnahmenkonzept Britzer Garten
Zuschlag
-
Wasserstadt Oberhavel - Quartier "Wohnen am Park" in Berlin
Engere Wahl
-
Landesgartenschau Fulda 2023
1. Preis
2017
-
Wohnen in Donauwörth | Das neue Alfred-Delp-Quartier
Anerkennung
-
Bauliche Entwicklung der Universität Mannheim und des Friedrichsparks
2. Preis konkreter Planungsbereich
-
Bauliche Entwicklung der Universität Mannheim und des Friedrichsparks
3. Preis weitergehender Betrachtungsraum
-
17 E 038 – Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“
Zuschlag
-
Hintere Insel Lindau – Gartenschau und städtebauliche Entwicklung
3. Preis
-
Hafenwestseite / Bahnhofsumfeld
2. Preis
-
SWM | Zschokkestraße | Westendstraße
3. Preis
-
Bahnhofsareal – Stadteingang Nord
1. Preis
-
Mesterkamp
3. Preis
2016
-
Umgestaltung und Erweiterung des Rheinparks
Anerkennung
-
Fördermaßnahme „Lebenswertes Chorweiler – ein Zentrum im Wandel“ Erstellung einer Planungs- und Entwicklungskonzeption im Rahmen eines prozessbegleitenden moderierten Beteiligungsverfahrens in Köln-Chorweiler sowie Realisierungsmaßnahme Planung und Umbau von 3 zentralen Plätzen in Köln Chorweiler
Zuschlag
-
Neue Mitte Grenzach
ein 3. Preis
-
Campus Ihmelsstraße
ein 3. Preis
-
Fischerareal
1. Preis
-
Grünzug Nordost und BUGA (Bundesgartenschau) 2023
2. Phase
-
B3 Südschnellweg
2. Preis
-
Wohnen am neuen Werftdreieck
2. Preis
-
Bahnhofsareal mit Marktplatz und Nahversorgungszentrum
Anerkennung
-
Wohnbebauung Bugenhagenstraße
1. Preis
2015
-
Neugestaltung der Freiflächen im Ortskern
1. Preis
-
Neubau eines Wohnquartiers in Perlach
1. Rang Nach Überarbeitung
2014
-
Neugestaltung Marienplatz und Ideen für den Schlossplatz und Flächen im Stadtzentrum
4. Preis
-
Erstellung eines Integrierten Strukturkonzeptes für den Münchner Nordosten (SEM Nordost) und übergreifende Steuerungsaufgaben
Zuschlag Los 2
-
Wegmatten
2. Rundgang
-
Korntal - West
Anerkennung
-
Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
Teilnahme
-
Nordufer Zwenkauer See
Anerkennung
2013
-
Neugestaltung Hahnplatz
1. Preis Zuschlag
-
Entwicklungsfläche „Belist“
2. Preis
-
Deichpark: Klütjenfelder Hauptdeich/Spreehafen
Gewinner
-
Deichpark: Veddel Nord
Teilnahme
-
Zukunft Metropole Ruhr
Teilnahme TEAM E
-
Städtebauliches Workshopverfahren „Ernst-Reuter-Platz“
Teilnahme
-
Ristrutturazione dell’attuale Stadio Cornaredo e l’impostazione di un piano di quartiere per il Polo sportivo e degli eventi
Finalist
-
Entwicklungsachse Durlacher Allee
Teilnahme
-
Iterativer Prozess zur Nachnutzung für die Kasernen Benjamin Franklin Village, Funari Barracks, Sullivan Barracks
Teilnahme
2012
-
Kleiner Kiel Kanal
1. Preis Zuschlag
-
Darrplatz und Melanchthonplatz - Verkehrsanlagen. Freianlagen. Städtebau
Anerkennung
-
Seehafen Teichland
2. Preis
-
Emshafen
1. Preis
-
Planungsstudie Bahnhof Süd
Teilnahme
-
Entwicklung des Campusgeländes Bonn-Endenich der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
Anerkennung
-
Neugestaltung Kulturplatz St. Gallen
2. Rang
2011
2010
-
Gebietsplanung Unterfeld
Zur Überarbeitung aufgefordert
-
Wohnen in Nilkheim
Teilnahme
-
Bahnhofsumfeld Brandenburg an der Havel
2. Phase
-
Stadtpromenade zum Finowkanal
Teilnahme
2009
2008
2007
2006
2005
-
Sanierungsgebiet "Quartier Rosenplatz"
1. Preis
-
Ideenkonkurrenz Ein Bild für die Region
Zuschlag Ausgewähltes Team
2004
2003
Wettbewerbe und weitere Vergabeverfahren (1)
DE-89312 Günzburg | 11/2023 | Offener Wettbewerb
Bayerische Landesgartenschau Günzburg 2029
1. Preis
mit A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Leon Giseke
CH-6330 Cham | 07/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Gestaltung Autoarmes Zentrum Cham (AAZ)
2. Rang 2. Preis
mit Westpol Landschaftsarchitekten GmbH, Schneiter Verkehrsplanung AG, d-lite lichtdesign grünhage + ziegler, Sofa*p | Soziologie für Architektur und Planung
DE-24864 Brodersby-Goltoft | 04/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Neubau Schleidörferzentrum in Brodersby-Goltoft
3. Preis
mit Schümann Sunder-Plassmann und Partner mbB, POLA
DE-21109 Hamburg | 03/2023 | Verhandlungsverfahren
Entwicklung einer städtebaulich-freiraumplanerischen und verkehrsplanerischen Rahmenplanung
Zuschlag
mit ARGUS Stadt und Verkehr, RABE LANDSCHAFTEN | ARGE STUDIO URBANE LANDSCHAFTEN
DE-85049 Ingolstadt | 03/2023 | Verhandlungsverfahren
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
Zuschlag
DE-38100 Braunschweig | 03/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Urbanes Quartier Hauptgüterbahnhof Braunschweig
Anerkennung
mit HOLZWARTH Landschaftsarchitektur, HeGe Modellbau
DE-04109 Leipzig | 11/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Entwicklung Stadtquartier Glesiener Straße in Leipzig
ein 2. Preis
mit POLA, HeGe Modellbau
DE-44866 Bochum | 10/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Umgestaltung August-Bebel-Platz in Bochum
3. Preis
mit A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, ARGUS Stadt und Verkehr, Rendercircle - Christian Marrero, HeGe Modellbau
DE-49477 Ibbenbüren | 09/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Gestaltung Kerngebiet TOR WEST in Ibbenbüren
1. Preis
mit Planorama Landschaftsarchitektur – Maik Böhmer, Rendercircle - Christian Marrero
DE-72072 Tübingen | 06/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Quartiersentwicklung Mühlbachäcker in Tübingen
2. Preis
mit A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, HeGe Modellbau