S Sparkassenverband Westfalen-Lippe
S-Immobilien Bocholt GmbH & Co KG
Realisierungswettbewerb RPW 2013 "Neubau der Hauptstelle in Bocholt mit städtebaulicher Ergänzungsaufgabe"
Impressum
Ausloberin
S-Immobilien Bocholt GmbH & Co KG
Markt 8
46399 Bocholt
vertreten durch die Geschäftsführung
Wettbewerbsbetreuung
Sparkassenverband Westfalen-Lippe
Regina-Protmann-Straße 1
48159 Münster
Kompetenzcenter Organisation / Prozesse
In Zusammenarbeit mit Architektin Dipl. Ing. Bettina Südfels
Allgemeine Bedingungen
Art des Verfahrens
Wettbewerbsverfahren gemäß RPW 2013
Nichtoffener Wettbewerb als Einladungswettbewerb
Die Gesamtzahl der Teilnehmer wird auf 18 beschränkt, 8 Teilnehmer werden vorausgewählt, 10 Teilnehmer werden durch ein Losverfahren ermittelt.
Teilnahmeberechtigung
Teilnehmer mit der Berufsbezeichnung Architekt / Architektin mit dem Zulassungsbereich (Bürositz) in Nordrhein – Westfalen.
Wettbewerbssumme
Insgesamt steht eine Wettbewerbssumme in Höhe von 105.000 Euro brutto zur Verfügung:
1. Preis 42.000 Euro
2. Preis 26.250 Euro
3. Preis 15.750 Euro
Anerkennungen 21.000 Euro
Gesetzte Teilnehmer / -innen
· Benthem Crouwel Architekten BV bna, Amsterdam / Aachen
· bock-neuhaus-partner Architekten Ingenieure Consultants, Coesfeld
· Pfeiffer . Ellermann . Preckel GmbH Architekten Stadtplaner BDA, Münster
· Feja & Kemper Architekten BDA, Recklinghausen
· Kleihues & Kleihues, Gesellschaft von Architekten mbh, Berlin / Dülmen-Rorup
· Ortner & Ortner Baukunst, Wien / Köln / Berlin
· Schulz & Schulz Architekten GmbH, Leipzig / Dortmund
· WoltersPartner Architekten & Stadtplaner GmbH, Coesfeld
Preisrichter / -innen
· Prof. Herbert Bühler, Architekt BDA Stadtplaner, München / Münster
· Heiner Farwick, Architekt BDA Stadtplaner, Ahaus / Dortmund
· Ulrich Paßlick, Stadtbaurat Stadt Bocholt
· Eckhard Scholz, Architekt BDA Stadtplaner, Senden
· Ansgar Willers, Architekt Stadtplaner, Baureferent Sparkassenverband Westfalen-Lippe (SVWL), Münster
· Andrea Döring, Stadt Bocholt, Leiterin Fachbereich Stadtplanung und Bauordnung
(stellvertretende Fachpreisrichterin)
· Björn Schreiter, Architekt, Lünen (stellvertretender Fachpreisrichter)
Sachpreisrichter / -innen
· Peter Nebolo, Bürgermeister der Stadt Bocholt und Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Bocholt
· Karl-Heinz Bollmann, Sparkassendirektor, Vorstandsvorsitzender
· Joachim Schüling, Sparkassendirektor, Mitglied des Vorstands
· Bettina Weirich, Geschäftsführerin S-Immobilien Bocholt GmbH & Co KG, Leiterin Gesamtbanksteuerung, Stadtsparkasse Bocholt
· Markus Terodde, Geschäftsführer S-Immobilien Bocholt GmbH & Co KG, Leiter Verbundcenter / Privatkunden Hauptstelle, Stadtsparkasse Bocholt
· Herbert Panofen, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Bocholt
(stellvertretender Sachpreisrichter)
· Peter Wiegel, 2. Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Bocholt (stellvertretender Sachpreisrichter)
Sachkundige Berater
· Niels Kopmann, Leiter interne Revision, Stadtsparkasse Bocholt
· Klaus Wilting, Leiter Organisation, Stadtsparkasse Bocholt
· Stephan Thesing, Vorsitzender des Personalrates der Stadtsparkasse Bocholt
· Jens Guschmann, Sparkassenverband Westfalen-Lippe (SVWL), Dipl. Ing. (FH), Sicherheitsingenieur
Termin Bewerbung
Schlusstermin für den Eingang der schriftlichen Teilnahmeanträge (Bewerbererklärung) per Post oder Boten an die S-Immobilien Bocholt GmbH & Co KG, Markt 8 in 46399 Bocholt:
· Freitag, 13. Februar 2015 bis spätestens 15:00 Uhr
Download der Bewerbungsformulare:
· Menüpunkt: Neutorplatz 1
· Reiter: architektenwettbewerb
· Benutzername: Neutor
· Kennwort : Spk2015
Weitere Termine:
· Versand der Unterlagen Freitag, 27. Februar 2015
· Kolloquium Dienstag, 24. März 2015
· Abgabe der Unterlagen Mittwoch, 20. Mai 2015
· Abgabe des Modells Mittwoch, 27. Mai 2015
· Preisgerichtssitzung Donnerstag, 25. Juni 2015
competitionline übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen, Unterbrechungen, Löschungen, Mängel oder Verzögerungen im Betrieb oder bei Übertragung von Inhalten. competitionline übernimmt keine Verantwortung für Einbußen oder Schäden, die aus der Verwendung der Internetseiten, aus der Verwendung von Nutzerinhalten oder von Inhalten Dritter, die aus den Internetseiten oder über den Service gepostet oder an Nutzer übertragen werden, oder aus Interaktionen zwischen Nutzer und Internetseiten (online oder offline) resultieren. Bitte lesen Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.
Ausschreibung veröffentlicht | 16.01.2015 | ||
Ergebnis veröffentlicht | 06.07.2015 | ||
Zuletzt aktualisiert | 16.01.2019 | ||
Wettbewerbs-ID | 3-189024 | ||
Seitenaufrufe | 8230 |
|
|
||
![]() ![]() |
|||