Deutschland-Osnabrück: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2016/S 118-210655
Stadt Osnabrück – Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement, Bierstraße 32, Drees & Huesmann Planer; Stadt Osnabrück, Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement, Zu Händen von: Drees & Huesmann Planer: Gudrun Walter; Stadt Osnabrück, Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement: Ludger Rasche, Osnabrück 49074, Deutschland. E-Mail: Stadt Osnabrück: MjE2YlFjU1hVMF9jXlFSYmVVU1seVFUr Drees & Huesmann Planer: MjEzWmhXZWhhIWpUX2dYZTNXW2MgZlhhYVhmZ1RXZyFXWA==
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 11.6.2016, 2016/S 112-200358)
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Anstatt:
II.1.2) Kurze Beschreibung:
(...)
Als Nutzfläche sind ca. 1850 m2 geplant, die eine Fahrzeughalle für 6 Stellplätze plus Waschhalle sowie die notwendigen Neben-, Sozial- und Büroräume und Werkstätten aufnehmen. Die Lage auf dem Grundstück und die Statik des Gebäudes müssen eine spätere Erweiterung ermöglichen.
(...)
IV.5.1) Angaben zu Preisen:
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: Für Preise und Anerkennungen stellt der Auslober als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 21 000 EUR zur Verfügung.
(...)
Die Aufteilung ist wie folgt vorgesehen:
1. Preis 7 000 EUR;
2. Preis 5 000 EUR;
3. Preis 4 000 EUR;
4. Preis 3 000 EUR.
Anerkennungen 2 000 EUR (z. B. 2 x 1 000 EUR)
(...)
muss es heißen:II.1.2) Kurze Beschreibung:
(...)
Neben dem Modul 1 mit ca. 1 850 m2 (Fahrzeughalle für 6 Stellplätze plus Waschhalle sowie die notwendigen Neben-, Sozial- und Büroräume und Werkstätten) soll das Modul 3 mit Büroräumen für den Tagesdienst (ca. 130 m2) realisiert werden. Ein weiterer Bauabschnitt stellen 12 Fahrzeughallen des Moduls 2 dar, das planerisch mit zu bearbeiten ist. Die Statik des Gebäudes muss eine spätere Aufstockung für eine Leitstelle ermöglichen.
(...)
IV.5.1) Angaben zu Preisen:
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: Für Preise und Anerkennungen stellt der Auslober als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 28 000 EUR zur Verfügung.
(...)
1. Preis 9 500 EUR;
2. Preis 7 500 EUR;
3. Preis 5 000 EUR;
4. Preis 3 000 EUR.
Anerkennungen 3 000 EUR (z. B. 2 x 1 500 EUR)
(...)
Weitere zusätzliche Informationen
Zu berichtigende oder zusätzliche Informationen in den entsprechenden Ausschreibungsunterlagen.
Weitere Auskünfte, siehe entsprechende Ausschreibungsunterlagen.
Wettbewerbsbekanntmachung
Dieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber
Stadt Osnabrück – Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement
Bierstraße 32
Kontaktstelle(n): Drees & Huesmann Planer; Stadt Osnabrück, Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement
Zu Händen von: Drees & Huesmann Planer: Gudrun Walter; Stadt Osnabrück, Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement: Ludger Rasche
49074 Osnabrück
Deutschland
E-Mail: Stadt Osnabrück: MjE0ZFNlVVpXMmFlYFNUZGdXVV0gVlct Drees & Huesmann Planer: MTVicF9tcGkpclxnb2BtO19jayhuYGlpYG5vXF9vKV9g
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers / des Auftraggebers: http://www.osnabrueck.de
Weitere Auskünfte erteilen: Drees & Huesmann Planer
Vennhofallee 97
Zu Händen von: Gudrun Walter
33689 Bielefeld
Deutschland
Telefon: +49 05205729818
E-Mail: MjE1WGZVY2ZfH2hSXWVWYzFVWWEeZFZfX1ZkZVJVZR9VVg==
Internet-Adresse: www.dhp-sennestadt.de
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Drees & Huesmann Planer
Vennhofallee 97
33689 Bielefeld
Deutschland
Internet-Adresse: www.dhp-sennestadt.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Drees & Huesmann Planer
Vennhofallee 97
33689 Bielefeld
Deutschland
Internet-Adresse: www.dhp-sennestadt.de
Abschnitt II: Gegenstand des Wettbewerbs / Beschreibung des Projekts
Da die Alarmzeiten im gesamten Stadtgebiet von Osnabrück von der zentralen Feuerwache an der Nobbenburger Straße nicht mehr eingehalten werden können, soll im Norden der Stadt eine zweite Feuerwache errichtet werden. Für den Neubau dieser Feuerwache steht ein Grundstück im Kreuzungsbereich der Belmer Straße / Nordstraße zur Verfügung. Als Nutzfläche sind ca. 1850 m2 geplant, die eine Fahrzeughalle für 6 Stellplätze plus Waschhalle sowie die notwendigen Neben-, Sozial- und Büroräume und Werkstätten aufnehmen. Die Lage auf dem Grundstück und die Statik des Gebäudes müssen eine spätere Erweiterung ermöglichen.
Ziel des Wettbewerbes ist es, über alternative und optimierte Konzepte eine/n geeignete/n Auftragnehmer/in (Architektin / Architekt) für die Realisierung zu finden.71221000
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
www.dhp-sennestadt.de „Bewerbung zur Teilnahme“.
Zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung sind zu nennen:14 Teilnehmer/innen werden im anschließenden Losverfahren im Beisein eines Rechtsvertreters der Stadt Osnabrück aus den Bewerbungen ausgelost und kurzfristig benachrichtigt, um die Teilnahme zu bestätigen. Die gelosten Teilnehmerbüros werden auf der Homepage des Wettbewerbsbetreuers (www.dhp-sennestadt.de) bekannt gegeben. Die übrigen Bewerber/innen erhalten eine Absage per E-Mail.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
A) Der Auslobung liegen die „Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013“ zugrunde. Sie sind Bestandteil der Auslobung. Die Auslobung wird der Architektenkammer Niedersachsen zur Registirierung vorgelegt (Vergabe der Reg.-Nr. wird auf der Homepage www.dhp-sennestadt.de aktualisiert).
B) Weitere Bearbeitung der Aufgabe:Bewerbungen sind ausschließlich über die Homepage von Drees & Huesmann Planer und nur online möglich: www.dhp-sennestadt.de
Dort steht die Auslobung Teil A mit den formalen Rahmenbedingungen zum Download bereit. Weitere Unterlagen stehen während der Bewerbungsfrist nicht zur Verfügung.Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Auf der Hude 2
21339 Lüneburg
Deutschland
E-Mail: MjE4Xl1hYmFiU1paUy5gZBtaVRtcV1NSU2BhT1FWYVNcHFJT
Telefon: +49 4131150
Internet-Adresse: http://www.mw.niedersachsen.de
Fax: +49 4131152902
Deutschland-Osnabrück: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2016/S 233-424772
Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.osnabrueck.de
Abschnitt II: Gegenstand
Realisierungswettbewerb „Neubau der Feuerwache Nordstraße“ in Osnabrück.
Da die Alarmzeiten im gesamten Stadtgebiet von Osnabrück von der zentralen Feuerwache an der Nobbenburger Straße nicht mehr eingehalten werden können, soll im Nordosten der Stadt eine zweite Feuerwache errichtet werden. Für den Neubau dieser Feuerwache steht ein Grundstück im Kreuzungsbereich der Belmer Straße / Nordstraße zur Verfügung. Neben dem Modul 1 mit ca. 1 850 m2 (Fahrzeughalle für 6 Stellplätze plus Waschhalle sowie die notwendigen Neben-, Sozial- und Büroräume und Werkstätten) soll das Modul 3 mit Büroräumen für den Tagesdienst (ca. 130 m2) realisiert werden. Ein weiterer Bauabschnitt stellen 12 Fahrzeughallen des Moduls 2 dar, das planerisch mit zu bearbeiten war. Die Statik des Gebäudes muss eine spätere Aufstockung für eine Leitstelle ermöglichen.
Ziel des Wettbewerbes war es, über alternative und optimierte Konzepte eine/n geeignete/n Auftragnehmer/in (Architektin / Architekt) für die Realisierung zu finden.
Abschnitt IV: Verfahren
Das Preisgericht hat sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten gebildet und hierbei den in der Auslobung genannten Bewertungsrahmen (und unter Bezugnahme auf das Protokoll des Kolloquiums) zugrunde gelegt:
a) Städtebau / Architektur:
— Gestaltqualität / Architekturqualität;
— Einfügung in das Umfeld.
b) Funktionalität:
— Erfüllung des Raumprogramms;
— Erfüllung der funktionalen Anforderungen / Erweiterbarkeit;
— Einhaltung planungs- und bauordnungsrechtlicher Vorschriften.
c) Wirtschaftlichkeit:
— Wirtschaftlichkeit hinsichtlich der Erstellung und Folgekosten;
— Energieeffizienz / Passivhausniveau.
Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse
Internet-Adresse:http://www.pbr.de
Internet-Adresse:http://www.ennoschneider-architekten.de
Internet-Adresse:http://www.agn.de
Internet-Adresse:http://www.architektenprofsill.de
Internet-Adresse:http://www.voney.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten ist vom 22.11. bis zum 2.12.2016 zu sehen:
Stadthaus 1, Natruper-Tor-Wall 2, 49076 Osanbrück.
Informationen zum Wettbewerbsergebnis, s. Homepage des Betreuungsbüros Drees & Huesmann Planer, Bielefeld:
Internet-Adresse:http://www.mw.niedersachsen.de
Eine Rüge gegen das Preisgerichtsprotokoll muss innerhalb von 10 Tagen nach Zugang des Protokolls bei der Ausloberin eingehen. Beginnt die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten erst nach dem Zugang des Protokolls, so beginnt die Frist mit dem Tag der Ausstellung.
competitionline übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen, Unterbrechungen, Löschungen, Mängel oder Verzögerungen im Betrieb oder bei Übertragung von Inhalten. competitionline übernimmt keine Verantwortung für Einbußen oder Schäden, die aus der Verwendung der Internetseiten, aus der Verwendung von Nutzerinhalten oder von Inhalten Dritter, die aus den Internetseiten oder über den Service gepostet oder an Nutzer übertragen werden, oder aus Interaktionen zwischen Nutzer und Internetseiten (online oder offline) resultieren. Bitte lesen Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.
Ausschreibung veröffentlicht | 07.06.2016 | ||
Ergebnis veröffentlicht | 05.12.2016 | ||
Zuletzt aktualisiert | 22.11.2019 | ||
Wettbewerbs-ID | 3-233771 | ||
Seitenaufrufe | 2316 |
|
|
||
![]() ![]() |
|||