Deutschland-Berlin: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2017/S 043-078952
Wettbewerbsbekanntmachung
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.stadtentwicklung.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Neubau eines Laborgebäudes Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Nichtoffener Wettbewerb für Architekten/innen als Generalplaner/innen mit Landschaftsarchitekten/innen und Tragwerksplaner/innen mit anschließendem Verhandlungsverfahren nach Vergabeverordnung (VgV) vom 12.4.2016.
Grundlagen des Wettbewerbs sind: RPW 2013 sowie der Leitfaden zur Durchführung von Wettbewerben gemäß IV 150 der Anweisung Bau – ABau Berlin.
Gegenstand des Wettbewerbs ist der Entwurf eines Laborgebäudes für Lehre der Beuth Hochschule für Technik an der Luxemburger Straße in Berlin Mitte, Ortsteil Wedding.
Detaillierte Angaben zu diesem Punkt sind der Anlage 1 zur Wettbewerbsbekanntmachung unter http://www.wettbewerbe-aktuell.de/de/ausschreibungen/online/227/teilnehmerbereich.html
zu entnehmen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Zur Bewerbung zugelassen sind: Architekten/innen als Generalplaner/innen mit Tragwerksplanern/innen und Landschaftsarchitekten/innen. Die Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer sind:
Fristgerechter Eingang sowie vollständig ausgefülltes u. korrekt abgesendetes Internet-Bewerbungs-Formular mit folgenden Angaben (detaillierte Angaben zu Inhalten des Bewerberformulars sind der Anlage 1 zur Bekanntmachung zu entnehmen):
1) Angaben zum Bewerber;
2) Nachweis der geforderten 3 Referenzen (inhaltliche Kriterien / Erbringung durch den Architekten);
3) Nachweis zweier Bilddateien mit Darstellung der in der Referenzliste genannten Projekte des Architekten;
4) Nachweis der Eignungskriterien.
Mehrfachbewerbungen sind unzulässig. Eine Mehrfachbewerbung ist auch eine Bewerbung unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros.
Detaillierte Angaben zu diesem Punkt sind der Anlage 1 zur Wettbewerbsbekanntmachung unter http://www.wettbewerbe-aktuell.de/de/ausschreibungen/online/227/teilnehmerbereich.html zu entnehmen.
Abschnitt IV: Verfahren
Gestaltung, Funktionalität, Konstruktion, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Städtebau.
Die Listung stellt keine Rangfolge da.
Die Wettbewerbssumme (RPW 2013 § 7 Absatz 2) ist auf der Basis der §§ 35, 40, 52 HOAI (i.d. Fassung v. 25.4.2013) ermittelt. Für Preise stehen insgesamt 285 000 EUR (netto) zur Verfügung.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im
Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB)).
competitionline übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen, Unterbrechungen, Löschungen, Mängel oder Verzögerungen im Betrieb oder bei Übertragung von Inhalten. competitionline übernimmt keine Verantwortung für Einbußen oder Schäden, die aus der Verwendung der Internetseiten, aus der Verwendung von Nutzerinhalten oder von Inhalten Dritter, die aus den Internetseiten oder über den Service gepostet oder an Nutzer übertragen werden, oder aus Interaktionen zwischen Nutzer und Internetseiten (online oder offline) resultieren. Bitte lesen Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.
Ausschreibung veröffentlicht | 02.03.2017 | ||
Ergebnis veröffentlicht | 17.08.2017 | ||
Zuletzt aktualisiert | 23.03.2018 | ||
Wettbewerbs-ID | 3-257831 | ||
Seitenaufrufe | 4990 |
|
|
||
![]() ![]() |
|||