Award / Auszeichnung | 12/2020
Architekturpreis Südwestfalen 2020
©Sabine Bungert
Lukaskirche Sundern
Anerkennung
Architektur
Lederhose, Wittler & Partner GbR
Tragwerksplanung
Projektdaten
-
Gebäudetyp:
Sakralbauten
-
Projektgröße:
keine Angabe
-
Status:
Realisiert
-
Termine:
Fertigstellung: 01/2019
Beurteilung durch das Preisgericht
BungertIm Zentrum von Sundern ist mit dem Neubau der Lukaskirche ein Gebäude entstanden, das sowohl einen sakralen Kirchraum als auch Räume des täglichen Gemeindelebens aufnimmt und zusammenführt. Städtebaulich wird der Sakralraum innerhalb eines eingeschossigen Baukörpers als erhöhter, mit feingliedriger Holzschalung verkleideter Kubus artikuliert.Mit dem gut proportionierten Vorplatz, der Eingangssituation als Schnittstelle zwischen Innen und Außen sowie einen hierzu ausgerichteten Eingangsbereich, der Kirchraum und Gemeinderäume erschließt, entstehen Orte, die offen und einladend wirken und Treffpunkte der Gemeinde bilden. Mobile Trennwände lassen dabei unterschiedlichste Raumkonfigurationen zu: Bei Festtagsgottesdiensten kann der Sakralraum erweitert oder die Gemeinderäume für eine multifunktionale Raumnutzung zusammengeschaltet werden.Die introvertierte Atmosphäre des Sakralraums wird durch seine erhöhte Raumgeometrie und das von oben einfallendem Licht geprägt. Im Gegensatz hierzu öffnen sich die Gemeinderäume über großzügige Glasflächen zum Garten und umschließen einen gemeinsam nutzbaren Terrassenbereich. Zurückhaltende Details, eine angemessene Materialwahl und die präzise Ausführung unterstreichen die angenehm gestaltete Ausstrahlung des Gebäudes.Es entsteht ein Ort für die Gemeinde, ein sich dem Zusammenleben öffnendes Zentrum, das eine gelungene bauliche Antwort auf die Anforderungen eines zukunftsorientierten Gemeindelebens findet.
©Sabine Bungert
©Sabine Bungert
©Sabine Bungert
©Sabine Bungert
©Sabine Bungert
©Sabine Bungert
©Sabine Bungert
©Sabine Bungert
©Sabine Bungert