Award / Auszeichnung | 07/2022
Beispielhaftes Bauen Landkreise Freudenstadt und Calw 2016-2022
©Thomas Heimann
Osterhof-Ensamble im Murgtal
Heimschule Therapiezentrum Osterhof e.V.
DE-72270 Baiersbronn, Rommelsau 17
Auszeichnung
Thomas Kröger Architekten GmbH
Architektur
Bauherren
Bugenings & Eisenbeis GmbH & Co. KG
Tragwerksplanung
TGA-Fachplanung
Bauphysik
Mätsch GmbH - ehemals KuKuk Freiflug
Landschaftsarchitektur
Brandschutzplanung
Projektdaten
-
Gebäudetyp:
Schulen
-
Projektgröße:
1.621m² (geschätzt)
-
Status:
Realisiert
-
Termine:
Fertigstellung: 10/2022
Projektbeschreibung
Die typologische Auseinandersetzung mit den lokalen Gebäuden lässt in erster Linie die stattlichen, historischen Ein-Dach-Höfe als gliedernde und ortskernbildende Bauten erkennen. Diese finden sich eingebettet in die, zu einem Gemenge gewachsenen, kleinteiligen Siedlungsstrukturen des letzten Jahrhunderts – oder liegen allein in der Landschaft und sind nach ihren Funktionen in die Topografie gesetzt. Fasziniert von diesen großvolumigen und identitätsstiftenden Baukörpern ist der Schulhof in der Talaue des Murgtals entwickelt.
Die Setzung der beiden neuen Gebäude schafft im Zusammenspiel mit dem Bestand eine geschützte Hofsituation für die Schülerinnen und Schüler. Auf der hofabgewandten Seite öffnet sich das Schulhaus zum Wasser und zur Natur. Die Gebäude heben sich leicht von Ihrer Umgebung ab und erzeugen durch die Pufferzone des Umgangs einen geschützten Innenbereich zum Lernen.
Das Haupthaus spannt sich zwischen zwei gleich großen Dachvolumina mit parallel versetzten Dachfirsten auf, zwischen denen sich der Mittelteil in die Landschaft legt. Im Erdgeschoss sind die Klassenräume, im Obergeschoss die Fach- und Werkräume sowie die Lehrerschaft untergebracht.
Der zweite Baukörper entspricht in seinen Ausmaßen exakt den jeweiligen Endkörpern des Haupthauses. Im Erdgeschoss liegt ein Gemeinschaftsraum zur flexiblen Nutzung sowie weitere Nebenräume und im Obergeschoss ein Heulager.
Der Schulneubau ist als Holzskelettbau mit Holzbetonverbunddecken konstruiert, komplett barrierefrei und erreicht den KfW 55 Standard.
Das Außengelände erstreckt sich über den Hof bis auf die Insel an der Murg. Es dient sowohl für die Pausengestaltung, den Sportunterricht, den Schulgarten, als auch der Verlagerung von Unterrichtseinheiten ins Freie. Es wird dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht, wie den Erfahrungen und Beobachtungen mit und in der Natur.
©Thomas Heimann
Hofansicht Ost
©Thomas Heimann
Hofansicht Ost
©Thomas Heimann
Eingang Schulgebäude
©Thomas Heimann
Foyer
©Thomas Heimann
Foyer
©Thomas Heimann
Foyer
©Thomas Heimann
Klassenzimmer EG
©Thomas Heimann
Klassenzimmer EG
©Thomas Heimann
Waschraum
©Thomas Heimann
Galerie
©Thomas Heimann
Fachraum OG
©Thomas Heimann
Balkon OG
©Thomas Heimann
Gartenansicht West
©Thomas Heimann
Ensemble
©Thomas Kröger Architekten
Lageplan
©Thomas Kröger Architekten
Grundriss EG
©Thomas Kröger Architekten
Grundriss OG
©Thomas Kröger Architekten
Ansicht West
©Thomas Kröger Architekten
Ansicht Ost
©Thomas Kröger Architekten
Schnittansicht Süd