Nichtoffener Wettbewerb | 01/2017
Berlin Bundesministerium des Innern (BMI) Offener Kunst-am-Bau-Wettbewerb
©Roland Fuhrmann, 2017 (VG Bild-Kunst No. 1384918)
ZUSAMMENHALT, Entwurf Kunst am Bau für das BMI, Roland Fuhrmann, 2017
Zusammenhalt
1. Preis
Beurteilung durch das Preisgericht
Ein vielfarbiges Feld aus 30 Stelen ist nach dem Prinzip einer Anamorphose so angeordnet, dass es sich von einem bestimmten Standpunkt aus betrachtet zu einem Gruppenbild wandelt.
Die Personen spiegeln die Vielfalt der deutschen Bevölkerung wider und symbolisieren den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Aus anderen Blickwinkeln betrachtet löst sich dieser Gesamteindruck zu einzelnen abstrakten Farbstelen auf, deren seitliche Ansichten in ihren horizontalen Farbstreifen an einen Strichcode erinnern.
Die Skulptur veranschaulicht auf diese Weise sowohl den Zusammenhalt als auch das Auseinanderdriften der Gesellschaft.
Im Mittelpunkt stehen die Betrachtenden bzw. der Akt des Betrachtens, durch den das Gruppenbild erst erzeugt wird. Positiv zu würdigen ist auch, dass das Kunstwerk aus vielen Perspektiven, insbesondere auch von außerhalb des um-zäunten Geländes auffällt und starke inhaltliche Bezüge zur Tätigkeit des Ministeriums aufweist.
Der Mensch ist in dieser Skulptur sowohl im Abbild präsent als auch durch die besondere Art ihrer Betrachtung.
Insgesamt verdeutlicht die Skulptur, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt ein besonderes und schützenswertes Gut ist, das der aktiven Mitwirkung des Einzelnen bedarf.
Die Personen spiegeln die Vielfalt der deutschen Bevölkerung wider und symbolisieren den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Aus anderen Blickwinkeln betrachtet löst sich dieser Gesamteindruck zu einzelnen abstrakten Farbstelen auf, deren seitliche Ansichten in ihren horizontalen Farbstreifen an einen Strichcode erinnern.
Die Skulptur veranschaulicht auf diese Weise sowohl den Zusammenhalt als auch das Auseinanderdriften der Gesellschaft.
Im Mittelpunkt stehen die Betrachtenden bzw. der Akt des Betrachtens, durch den das Gruppenbild erst erzeugt wird. Positiv zu würdigen ist auch, dass das Kunstwerk aus vielen Perspektiven, insbesondere auch von außerhalb des um-zäunten Geländes auffällt und starke inhaltliche Bezüge zur Tätigkeit des Ministeriums aufweist.
Der Mensch ist in dieser Skulptur sowohl im Abbild präsent als auch durch die besondere Art ihrer Betrachtung.
Insgesamt verdeutlicht die Skulptur, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt ein besonderes und schützenswertes Gut ist, das der aktiven Mitwirkung des Einzelnen bedarf.
©Roland Fuhrmann, 2017 (VG Bild-Kunst No. 1384918)
ZUSAMMENHALT, Entwurf Kunst am Bau für das BMI, Roland Fuhrmann, 2017