Nicht offener Investorenwettbewerb | 02/2018
Brückenkopf Nord in Konstanz
Anerkennung
Preisgeld: 16.000 EUR
archis Architekten + Ingenieure GmbH
Architektur
helleckes landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur
Ten Brinke Projektentwicklung GmbH
Investor*in
Beurteilung durch das Preisgericht
Das vorgeschlagene Konzept scheint sehr additiv entwickelt und dies sowohl städtebaulich als auch vom hochbaulichen Maßstab. So fügen sich leider Parkhaus, Blockstrukturen, Mobilpunkt und zentrales Café nicht zu einer stadträumlich überzeugenden Setzung.
Dadurch entstehen kaum öffentlichen Räume mit hoher Aufenthaltsqualität. Insbesondere wird die Chance vergeben, auf den besonderen Ort mit Bezug zum Seerhein im Süden zu reagieren und eine eindeutige identifizierbare markante Adresse zu schaffen.
Dies wird zusätzlich verschärft durch die groß dimensionierte Zufahrt zum Mobilpunkt und die Zufahrt zum Busbahnhof, die das südliche Vorfeld zerschneidet.
Die zentrale Tiefgarage hat einen zu knapp bemessenen Ein- und Ausfahrtsbereich und vermengt darüber hinaus öffentliches Parken mit privaten Stellplätzen.
Die Arbeit bleibt im gewerblichen Bereich unter dem im Verfahren gewonnenen Mittelwert, ebenso im Bereich Wohnen.
Architektonisch überzeugt die sehr unterschiedliche Ausformulierung der geschichteten unterschiedlichen Nutzungen nicht. Die aggressive Südspitze des Parkhauses ist weder funktional, noch gestalterisch sinnfällig.
Die erwünschte Nord-Südverbindung im Osten des Planungsgebiets ist leider nicht hochwertig ausgebildet.
Dadurch entstehen kaum öffentlichen Räume mit hoher Aufenthaltsqualität. Insbesondere wird die Chance vergeben, auf den besonderen Ort mit Bezug zum Seerhein im Süden zu reagieren und eine eindeutige identifizierbare markante Adresse zu schaffen.
Dies wird zusätzlich verschärft durch die groß dimensionierte Zufahrt zum Mobilpunkt und die Zufahrt zum Busbahnhof, die das südliche Vorfeld zerschneidet.
Die zentrale Tiefgarage hat einen zu knapp bemessenen Ein- und Ausfahrtsbereich und vermengt darüber hinaus öffentliches Parken mit privaten Stellplätzen.
Die Arbeit bleibt im gewerblichen Bereich unter dem im Verfahren gewonnenen Mittelwert, ebenso im Bereich Wohnen.
Architektonisch überzeugt die sehr unterschiedliche Ausformulierung der geschichteten unterschiedlichen Nutzungen nicht. Die aggressive Südspitze des Parkhauses ist weder funktional, noch gestalterisch sinnfällig.
Die erwünschte Nord-Südverbindung im Osten des Planungsgebiets ist leider nicht hochwertig ausgebildet.