Nichtoffener Wettbewerb | 12/2007
Campus Rosenfels
Gesamtplan
3. Preis
THOMA. LAY. BUCHLER. ARCHITEKTEN BDA
Architektur
Landschaftsarchitektur
-
Verfasser:
-
Mitarbeitende:
Eva Lange, Hans-Jörg Wöhrle, Regine Ellen Wöhrle, Ole Saß, Eva Zerjatke
Beurteilung durch das Preisgericht
„Das Gesamtkonzept wird bestimmt durch einen vielfältig ausgebildeten \'Campusboulevard\'. Er markiert einerseits eine deutliche Klammer zwischen Stadt und Park und vervollständigt andererseits mit dem Neubau einen klaren Schlusspunkt innerhalb des Schulareals.
Gekonnt wird ein Campus-Entree an der Brühlstraße geschaffen; die rhythmisch angeordneten Bäume bilden das räumliche Rückgrat aus, […]. Die Zugänge zu den Eingängen der Schulen werden dagegen durch einen Bodenbelag teppichartig betont und schaffen die Vernetzung.
Die in der Folge weiter differenzierten Teilräume der Schulhöfe ermöglichen sympathische Aufenthaltsbereiche. Das Verhältnis zwischen „urbanen“ und mehr grünbetonten Freiräumen, ist gut gewählt. Die Platanenreihe im südlichen Bereich wird nach Nordosten sinnvoll weitergeführt und schaffte die notwendige Trennung zur Wohnbebauung.
Die Erschließung und ruhender Verkehr ordnen sich dem Gesamtkonzept funktionsgerecht unter.
Der Schlusspunkt „Milchcafe“ im Park ist gut vorstellbar, zumal er über den Schulbetrieb hinaus ein zusätzliches Angebot für Besucher der Anlage schafft. Der differenziert gegliederte Übergang von Neubau Musik/Kunst, Atelierhof und Pausenhof greift die Staffelung der Randzone selbstverständlich auf und bildet eine räumlich harmonische Verzahnung in den Park. Der Charakter des Hinterhofes wird damit gelöst.
Das Gebäude Musik/Kunst nimmt als ruhiger, klar gegliederter Baukörper die Fläche selbstbewusst und in guter Proportion ein. Transparente Ein- und Ausgänge ermöglichen eine gute Orientierung gute Durchwegung. Der Multifunktionsraum liegt auf dieser Ebene richtig. […]
Insgesamt wird das Gesamtkonzept schlüssig dargelegt, die Freiräume tragen zu einer besseren Aufenthaltsqualität im Schulquartier und darüber hinaus bei, das Musik- und Kunstgebäude schafft neue Identität in der sonst recht heterogenen Schulgebäudestruktur. […]
Weiterhin empfiehlt das Preisgericht einstimmig die mit dem 3. Preis ausgezeichnete Arbeit zur Grundlage der weiteren Bearbeitung der Freiflächengestaltung des \'Campus Rosenfels\' zu machen.“
Gekonnt wird ein Campus-Entree an der Brühlstraße geschaffen; die rhythmisch angeordneten Bäume bilden das räumliche Rückgrat aus, […]. Die Zugänge zu den Eingängen der Schulen werden dagegen durch einen Bodenbelag teppichartig betont und schaffen die Vernetzung.
Die in der Folge weiter differenzierten Teilräume der Schulhöfe ermöglichen sympathische Aufenthaltsbereiche. Das Verhältnis zwischen „urbanen“ und mehr grünbetonten Freiräumen, ist gut gewählt. Die Platanenreihe im südlichen Bereich wird nach Nordosten sinnvoll weitergeführt und schaffte die notwendige Trennung zur Wohnbebauung.
Die Erschließung und ruhender Verkehr ordnen sich dem Gesamtkonzept funktionsgerecht unter.
Der Schlusspunkt „Milchcafe“ im Park ist gut vorstellbar, zumal er über den Schulbetrieb hinaus ein zusätzliches Angebot für Besucher der Anlage schafft. Der differenziert gegliederte Übergang von Neubau Musik/Kunst, Atelierhof und Pausenhof greift die Staffelung der Randzone selbstverständlich auf und bildet eine räumlich harmonische Verzahnung in den Park. Der Charakter des Hinterhofes wird damit gelöst.
Das Gebäude Musik/Kunst nimmt als ruhiger, klar gegliederter Baukörper die Fläche selbstbewusst und in guter Proportion ein. Transparente Ein- und Ausgänge ermöglichen eine gute Orientierung gute Durchwegung. Der Multifunktionsraum liegt auf dieser Ebene richtig. […]
Insgesamt wird das Gesamtkonzept schlüssig dargelegt, die Freiräume tragen zu einer besseren Aufenthaltsqualität im Schulquartier und darüber hinaus bei, das Musik- und Kunstgebäude schafft neue Identität in der sonst recht heterogenen Schulgebäudestruktur. […]
Weiterhin empfiehlt das Preisgericht einstimmig die mit dem 3. Preis ausgezeichnete Arbeit zur Grundlage der weiteren Bearbeitung der Freiflächengestaltung des \'Campus Rosenfels\' zu machen.“
Gesamtplan
Planausschnitt
Planausschnitt
Schnitt Campus-Boulevard
Schnitt Campus-Boulevard
Blick in den Campus-Boulevard
Blick in den Campus-Boulevard
Beginn Campus-Boulevard
Beginn Campus-Boulevard
Neubau Ansicht von Norden
Neubau Ansicht von Norden