Award / Auszeichnung | 04/2025
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025
©Guido Erbring
Flensburger Landschaftsgärten
Nominierung
Bauherren, Städte/Gemeinden
Vereine / Verbände / Kammern
Projektdaten
-
Gebäudetyp:
Landschaft und Freiraum
-
Projektgröße:
keine Angabe
-
Status:
Realisiert
-
Termine:
Baubeginn: 01/2020
Fertigstellung: 01/2023
Projektbeschreibung
Das Projekt wurde 2018 im ISEK als Schlüsselmaßnahme formuliert. Das innerstädtische Areal, besteht aus 3 folgend beschriebenen Einzelfächen. Der „Christiansenpark“ ist das bedeutendste bürgerliche Gartendenkmal in Schleswig-Holstein aus der Zeit um 1800 und ist das Überbleibsel der ehemaligen Christiansens Gärten. In diesem Landschaftspark wurde 1813 der erste kommunale Begräbnisplatz im Land angelegt, der „Alte Friedhof“. Auch der „Museumsberg“ entstand innerhalb des Parkgeländes mit dem Bau des Flensburger Kunstgewerbemuseum zu Beginn des 20 Jahrhunderts inkl. der Werkkunstschule Flensburg. Ziel war es, die erhaltenen Teile der ehemaligen Christiansens Gärten mit dem Alten Friedhof und dem Museumsberg als ein einzigartiges kulturhistorisches Ensemble wieder als Einheit erlebbar zu machen und die Anlage als Zeugnis der deutsch-dänischen Geschichte im Bewusstsein zu verankern. Die Anlage wurde unter Beteiligung verschiedener Akteure überplant.
©Eiko Wenzel
©Eiko Wenzel
©Guido Erbring
©Guido Erbring
©Guido Erbring
©Guido Erbring
©Guido Erbring
©Guido Erbring
©Guido Erbring
©Guido Erbring