modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren

Einladungswettbewerb | 11/2024

Ersatzbau Reichenstein-Hütte (AT)

1. Rang

Preisgeld: 2.000 EUR

dreiplus Architekten

Architektur

Beurteilung durch das Preisgericht

Das Projekt sieht einen quadratischen Baukörper vor, der - etwas kleiner als der bestehende Keller – formal auf die bestehende Hütte referenziert. An diesem Standort, quasi als Gipfelhütte, mit verschiedenen Auf- und Abstiegswegen, ist der ungerichtete Baukörper glücklich gewählt. Positiv diskutiert wird die quadratische Bauform in seiner Dimensionierung genauso wie die referentielle Vermittlung eines soliden, „schützenden“ Charakters bei gleichzeitigem Aufbrechen der Form durch die Gaupen und den einladenden Rücksprung zum Gastraum hin. Auch die Ausformulierung der Terrasse, der Topografie folgend, ist gelungen. Hinsichtlich Beziehung von Standort und Baukörper ist dieses Projekt für die Jury das Überzeugendste.

Die zentrale Erschließung durch eine zweiläufige Treppe führt auch im Inneren zu einer kompakten gut situierten Raumanordnung. Vor allem im OG und durch die Galerieebene, gelingt eine gute und gleichberechtigte Aufteilung der Schlafräume. Die Pächter- und Angestelltenräume sind gut organisiert/abgetrennt, allerdings auch sehr großzügig. Insbesondere die Sanitärsituation könnte noch etwas verkleinert werden.

Im Erdgeschoß funktioniert der Gastraum mit Schank und Küche sehr gut. Auch das Lager ist gut eingebunden, die Erschließungsfläche minimal. Die zwei Eingänge, Sommer- und Wintereingang werden positiv bewertet. Die Situation für Ankommende beim Wintereingang ist pragmatisch und praktisch, allerdings noch nicht sehr reizvoll. Der Sommereingang ist wie bei einigen anderen Projekten auch bei Windstille optimal, sonst bedarf er aber eventuell auch noch Überarbeitung. Der Keller ist funktional und benötigt keine größeren Umbauten, als Mangel ist allerdings die ungelöste Situation für Trockentoiletten zu nennen. Ein Fäkaltank kommt hier, wie die Ausschreibung benennt, nicht in Frage. Konstruktion und technische Ausstattung sind überzeugend. Kontrovers, aus Gründen der Problemanfälligkeit, wird die auf allen Seiten dachintegrierte PV-Anlage diskutiert.