Nichtoffener Wettbewerb | 09/2024
Erweiterung Arche Wattenmeer in Hörnum auf Sylt
©Schoener und Panzer Architekten BDA
Impression Blick von Süden
2. Preis
Preisgeld: 5.700 EUR
Beurteilung durch das Preisgericht
Das Projekt schafft eine natürliche städtebaulichen Setzung und zeigt insgesamt einen sicheren Umgang mit dem Raumprogramm und eine gut durchdachte Organisation der verschiedenen Nutzungen. Die Eingangssituation ist mit dem gemeinsamen Verbindungsbereich zum Bestandsgebäude gut gelöst und der entstehende Innenhof ist eine Bereicherung des Freiraumangebotes.
Ein geometrisch ausgeklügeltes System löst die Anforderung an die Ausführung des obersten Geschosses als Nicht-Vollgeschoss, was aber nicht darüber hinwegtäuscht, dass sich das Gebäude an markanten städtebaulichen Punkten dreigeschossig präsentiert. So wird beispielsweise die Gebäudeecke Rantumer Straße / Am Campingplatz in ihrer Dreigeschossigkeit mit Blick auf die Akzeptanz in der Gemeinde kritisch gesehen. Die Ableitung der Dachgeometrie aus dem Kontext des Bestandes ist gut nachvollziehbar und wird gewürdigt, inwieweit sich das Dach jedoch als Satteldach definieren lässt, bleibt streitbar.
Die Grundrisse erfüllen die Erwartungen der Ausloberin und sind gut durchgearbeitet, lediglich die zu starke Durchmischung von Wohnen und Arbeiten im obersten Geschoss, sowie die teilweise sehr große Raumtiefe bei einseitiger Belichtung werden kritisch gesehen.
Durch die sich aus der Grundriss- und Dachform ergebenden Zwänge wird die Flexibilität des Gebäudes eingeschränkt und es entsteht teilweise der Eindruck, dass der Formalismus im Vordergrund steht.
©Schoener und Panzer Architekten BDA
Lageplan
©Schoener und Panzer Architekten BDA
Grundrisse EG und OG
©Schoener und Panzer Architekten BDA
Grundriss DG und Isometrie
©Schoener und Panzer Architekten BDA
Impression Innenraum OG
©Schoener und Panzer Architekten BDA
Ansichten Ost und West
©Schoener und Panzer Architekten BDA
Impression Blick von Norden