Award / Auszeichnung | 06/2016
ICONIC AWARDS 2016
©FFM-ARCHITEKTEN. / Markus Raupach
Wohnhaus H in Darmstadt
DE-64285 Darmstadt, Hölderlinweg
Winner Architecture I Domestic
FFM-ARCHITEKTEN. Tovar + Tovar PartGmbB
Architektur
Projektdaten
-
Gebäudetyp:
Wohnungsbau
-
Projektgröße:
keine Angabe
-
Status:
Realisiert
-
Termine:
Baubeginn: 01/2014
Fertigstellung: 01/2015
Projektbeschreibung
Der Baukörper besteht aus einem zweigeschossigen Quader, zu dem im Süden ein eingeschossiger Quader hinzugefügt wird. Auf dem niedrigen Baukörper entsteht eine Dachterrasse für das Obergeschoss.
Die vertikale Erschließung erfolgt über eine einläufige Treppe. Der Hauptzugang zum Gebäude befindet sich im Erdgeschoss an der Ostfassade und wird durch einen in den Baukörper eingeschnittenen überdachten Eingangsbereich betont. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn-, Ess-, und Kochbereich, ein WC, ein Arbeitszimmer sowie eine Terrasse sowie eine in den Baukörper eingeschnittene überdachte Loggia. Im Obergeschoss sind die Schlaf- und Kinderzimmer, Ankleide, zwei Bäder sowie eine nicht überdeckte Dachterrasse geplant.
Die Außenwände bestehen aus Mauerwerk / Stahlbeton. Geschossdecken, Flachdach und Bodenplatte bestehen aus Stahlbeton. Die Außenwände sind mit Vollwärmeschutz und einer Bekleidung aus Putz mit Besenstrich geplant.
Die Fensterfelder im Ober- und Erdgeschoss an der Süd- und Westfassade werden gestalterisch zu horizontalen Bändern zusammengefasst.
Die vertikale Erschließung erfolgt über eine einläufige Treppe. Der Hauptzugang zum Gebäude befindet sich im Erdgeschoss an der Ostfassade und wird durch einen in den Baukörper eingeschnittenen überdachten Eingangsbereich betont. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn-, Ess-, und Kochbereich, ein WC, ein Arbeitszimmer sowie eine Terrasse sowie eine in den Baukörper eingeschnittene überdachte Loggia. Im Obergeschoss sind die Schlaf- und Kinderzimmer, Ankleide, zwei Bäder sowie eine nicht überdeckte Dachterrasse geplant.
Die Außenwände bestehen aus Mauerwerk / Stahlbeton. Geschossdecken, Flachdach und Bodenplatte bestehen aus Stahlbeton. Die Außenwände sind mit Vollwärmeschutz und einer Bekleidung aus Putz mit Besenstrich geplant.
Die Fensterfelder im Ober- und Erdgeschoss an der Süd- und Westfassade werden gestalterisch zu horizontalen Bändern zusammengefasst.
©FFM-ARCHITEKTEN. / Markus Raupach
©FFM-ARCHITEKTEN. / Markus Raupach
©FFM-ARCHITEKTEN. / Markus Raupach
©FFM-ARCHITEKTEN. / Markus Raupach
©FFM-ARCHITEKTEN. / Markus Raupach