Award / Auszeichnung (auch für Studenten) | 09/2024
INT Interior Design Awards - 2024
©Philip Kottlorz
Ritter Sport Schokozentrale
Winner | Commercial Interior Design of the Year
Ippolito Fleitz Group – Identity Architects
Innenarchitektur
Lichtplanung
Projektdaten
-
Gebäudetyp:
Büro-, Verwaltungsbauten
-
Projektgröße:
keine Angabe
-
Status:
Realisiert
-
Termine:
Fertigstellung: 06/2022
Projektbeschreibung
In der neuen Arbeitswelt für Ritter Sport haben wir das berühmte Color Blocking der Marke in den Raum übertragen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld geschaffen, das Innovation und Kommunikation, Agilität und Vielfalt auf allen Ebenen fördert.
Herzstück der Arbeitswelt ist der „Marktplatz“. Unter einer Lichtdecke, die in ihrer Form an die typischen Ritter Sport-Tafeln erinnert, können große Konferenzen genauso stattfinden wie kleine Events. In der „Schoko- und Kakaowerkstatt“ sind alle Mitarbeitenden eingeladen, ihre eigene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Ein differenziertes Angebot an Kommunikations- und Präsentationsformen zieht sich durch alle Etagen: Informelle und formelle Austausch- und Besprechungsmöglichkeiten wechseln sich ab mit Räumen für Rückzug und konzentriertes Arbeiten. Um den Innovationsgeist des Unternehmens noch stärker zu fördern, haben wir mit der „Ideenwerkstatt“ außerdem ein äußerst flexibles Arbeitsumfeld mit Studioatmosphäre geschaffen.
Der spannungsreiche Rhythmus von Farbe, Struktur und Ordnung wird auf der Materialebene durch eine spürbare Dualität von Tradition und Modernität erweitert: Kommen in einigen Bereichen etwa klassische Materialien wie Holz oder Fliesen zum Einsatz, werden sie jeweils mit zeitgemäßen Elementen wie farbigen Kanten oder Fugen kontrastiert. Als Leitmotiv findet sich das Quadrat in der Materialwahl wie in den Möbeln und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Selbst die akustischen Wandverkleidungen spielen mit dem Thema.
Herzstück der Arbeitswelt ist der „Marktplatz“. Unter einer Lichtdecke, die in ihrer Form an die typischen Ritter Sport-Tafeln erinnert, können große Konferenzen genauso stattfinden wie kleine Events. In der „Schoko- und Kakaowerkstatt“ sind alle Mitarbeitenden eingeladen, ihre eigene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Ein differenziertes Angebot an Kommunikations- und Präsentationsformen zieht sich durch alle Etagen: Informelle und formelle Austausch- und Besprechungsmöglichkeiten wechseln sich ab mit Räumen für Rückzug und konzentriertes Arbeiten. Um den Innovationsgeist des Unternehmens noch stärker zu fördern, haben wir mit der „Ideenwerkstatt“ außerdem ein äußerst flexibles Arbeitsumfeld mit Studioatmosphäre geschaffen.
Der spannungsreiche Rhythmus von Farbe, Struktur und Ordnung wird auf der Materialebene durch eine spürbare Dualität von Tradition und Modernität erweitert: Kommen in einigen Bereichen etwa klassische Materialien wie Holz oder Fliesen zum Einsatz, werden sie jeweils mit zeitgemäßen Elementen wie farbigen Kanten oder Fugen kontrastiert. Als Leitmotiv findet sich das Quadrat in der Materialwahl wie in den Möbeln und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Selbst die akustischen Wandverkleidungen spielen mit dem Thema.
©Philip Kottlorz
©Philip Kottlorz
©Philip Kottlorz
©Philip Kottlorz
©Philip Kottlorz