Nichtoffener Wettbewerb | 09/2015
Landratsamt-Erweiterung
©Betaplan AG Architects + Planners
3. Preis
Preisgeld: 8.600 EUR
betaplan AG Architects + Planners
Architektur
Beurteilung durch das Preisgericht
Der kompakte Solitär fügt sich gut in die kleinteilige städtebauliche Struktur ein. Fragwürdig bleibt der Einschnitt in die Südwestecke des Gebäudes, der auf Grund von Abstandsfläche notwendig ist, aber zu nicht lösbaren Problemen in der Fassade führt. Diskussionswürdig erscheint auch die mehr als großzügig gewählten Gebäudehöhen.
Positiv bewertet wird die Idee, die Anmutung der bestehenden Altbebauung Bad Kissingens mit modernen Mitteln umzusetzen. Allerdings erscheint die unregelmäßige Verwendung verschiedener Fensterbreiten und deren Anordnung sehr beliebig. Die behauptete Ablesbarkeit der Funktionen in der Fassade ist nicht nachvollziehbar.
Die Anordnung des Sitzungssaales im Erdgeschoss ist sinnvoll gewählt. Die offene Fassade direkt neben dem Eingang führt jedoch zwangsläufig zu Störungen. Die Dimensionierung des Eingangs von Westen kommend scheint überbetont. Die Kleinteiligkeit der Haupttreppen steht hierzu in starkem Widerspruch. Das nach oben verglaste Atrium ermöglicht eine gute Belichtung der Verkehrswege in allen Geschossen und erleichtert die Orientierung. Publikumsintensive Bereiche sind im EG sinnvoll untergebracht.
Die Ausführung in Sichtbeton mit Innendämmung führt zu konstruktiv schwer zu bewältigenden Details und lässt die Nachhaltigkeit der Konstruktion anzweifeln, steht jedoch der grundsätzlichen Realisierbarkeit nicht entgegen.
Positiv bewertet wird die Idee, die Anmutung der bestehenden Altbebauung Bad Kissingens mit modernen Mitteln umzusetzen. Allerdings erscheint die unregelmäßige Verwendung verschiedener Fensterbreiten und deren Anordnung sehr beliebig. Die behauptete Ablesbarkeit der Funktionen in der Fassade ist nicht nachvollziehbar.
Die Anordnung des Sitzungssaales im Erdgeschoss ist sinnvoll gewählt. Die offene Fassade direkt neben dem Eingang führt jedoch zwangsläufig zu Störungen. Die Dimensionierung des Eingangs von Westen kommend scheint überbetont. Die Kleinteiligkeit der Haupttreppen steht hierzu in starkem Widerspruch. Das nach oben verglaste Atrium ermöglicht eine gute Belichtung der Verkehrswege in allen Geschossen und erleichtert die Orientierung. Publikumsintensive Bereiche sind im EG sinnvoll untergebracht.
Die Ausführung in Sichtbeton mit Innendämmung führt zu konstruktiv schwer zu bewältigenden Details und lässt die Nachhaltigkeit der Konstruktion anzweifeln, steht jedoch der grundsätzlichen Realisierbarkeit nicht entgegen.
©Betaplan AG Architects + Planners
©Betaplan AG Architects + Planners
©Betaplan AG Architects + Planners
Lageplan
©Betaplan AG Architects + Planners
Schnitt
©Betaplan AG Architects + Planners
©Betaplan AG Architects + Planners
Erdgeschoss
©Betaplan AG Architects + Planners
1.OG
©Betaplan AG Architects + Planners
2.OG
©Betaplan AG Architects + Planners
Dachgeschoss
©Betaplan AG Architects + Planners
Ansicht West
©Betaplan AG Architects + Planners
Fassadendetail