Verhandlungsverfahren | 01/2022
Leistungen der Freianlagenplanung im Rahmen der Sanierung und Erweiterung einer Grundschule in der Hausburgstr. 20, 10249 Berlin -IDHausburg_Freianlagen Oez-
©plancontext GmbH
Konzept Freianlagen Hausburgschule
Zuschlag
plancontext gmbh landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur
Erläuterungstext
Die konkrete Ausgestaltung der Schulhöfe entwickeln wir im Rahmen des umfassenden Beteiligungsverfahrens. Unser Entwurfskonzept basiert daher auf dem Einsatz von Grundelementen, die flexibel zu unterschiedlichen Nutz-, Spiel und Lernobjekten arrangiert werden können:
Ein „Stangenwald“ aus punktuell eingefügten, farblich gestalteten Robinienstämmen schont den Baumbestand und schafft Spiel- und Aufenthaltsangebote auf mehreren Ebenen. Stege, Sitz- und Kletternetze und Spielgeräte können ganz flexibel integriert werden.
Die umgebende Einfassungsmauer soll in Abstimmung mit dem Denkmalschutz zu einem verbindenden und gleichzeitig vielfältig nutzbaren Element werden. Denkbar sind eine farbliche Gestaltung, die Nutzung als Outdoor-Galerie, als Boulderwand oder Geschicklichkeitsparcours oder die Nutzung von Segmenten als Tafel, Graffitiwand, Plakatwand, für Lernspiele.Die vier Höfe der Grundschule erhalten ein übergeordnetes Farb- und Nutzungskonzept. So entstehen ruhigere Rückzugsorte und intensiver nutzbare Flächen. Jeder findet den Platz, der für seine Ansprüche am geeignetsten erscheint.