Nichtoffener Wettbewerb | 09/2017
Neubau der Kindertagesstätte „Fontane“ (A) und der Kindertagesstätte „Bohlenweg“ (B)
Visualisierung Außenspielbereich
1. Preis / KITA „BOHLENWEG“
Preisgeld: 10.000 EUR
Beurteilung durch das Preisgericht
Das Gebäude mit der auf sich selbst bezogenen Form (Bumerang) ist eine überzeugende Antwort auf die diffuse und heterogene städtebauliche Umgebung. Seine Einbindung in die Topographie lässt sich wie der Entwurf andeutet, kongenial umsetzen.
Die Orientierung der Räume sowie deren innere Organisation sind geschickt gewählt und ermöglichen einen großen, zusammenhängenden, gut einsehbaren und geschützten Außenspielbereich. An einigen Stellen dürften geringfügige funktionale und/oder ästhetische Korrekturen (z. B. Flurbreiten, Abrundung von Ecken, usw.) notwendig sein.
Die Unterscheidung zwischen der harten mineralischen Straßenseite und der weichen Gartenseite überzeugt und ist bis in die Materialisierung konsequent ausformuliert. Die Straßenseitige Fassade dürfte vielleicht noch etwas stringenter werden.
Der Entwurf zeugt insgesamt von einer unkonventionellen, dabei aber keineswegs aufdringlichen Architektursprache, die sicher einen hohen Identifikationswert bieten wird.
Die Orientierung der Räume sowie deren innere Organisation sind geschickt gewählt und ermöglichen einen großen, zusammenhängenden, gut einsehbaren und geschützten Außenspielbereich. An einigen Stellen dürften geringfügige funktionale und/oder ästhetische Korrekturen (z. B. Flurbreiten, Abrundung von Ecken, usw.) notwendig sein.
Die Unterscheidung zwischen der harten mineralischen Straßenseite und der weichen Gartenseite überzeugt und ist bis in die Materialisierung konsequent ausformuliert. Die Straßenseitige Fassade dürfte vielleicht noch etwas stringenter werden.
Der Entwurf zeugt insgesamt von einer unkonventionellen, dabei aber keineswegs aufdringlichen Architektursprache, die sicher einen hohen Identifikationswert bieten wird.
Lageplan
Grundriss
Harte Schale, weicher Kern
Ansicht Süd-Westen
Ansicht Süden