modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren

Nichtoffener Wettbewerb | 09/2024

Neubau Kindertagesstätte in Saulheim

Perspektive

Perspektive

Anerkennung

Preisgeld: 4.500 EUR

RiegerArchitektur

Architektur

hase landschaftsarchitektur

Landschaftsarchitektur

Beurteilung durch das Preisgericht

Winkelförmig legt sich der Baukörper um die Freifläche der Kita und schirmt diese so geschickt von der angrenzenden Erschließung ab. Die Gruppenräume orientieren sich, angeordnet über zwei Ebenen, direkt über den gestalteten Außenraum zum natürlichen Landschaftsraum nach Süden. Der Freibereich der Kita konnte hierdurch mit wenig Eingriffen in die natürliche Topographie umgesetzt werden. Im Gegensatz hierzu erfordert der Hauptbaukörper eine Modellierung des Geländes.

Die Erschließung der Stellplätze erfolgt über den landwirtschaftlichen Weg. Die Erschließung an dieser Stelle ist jedoch unzulässig.

Die Kindertagesstätte ist in ihrer Proportion und mit dem flach geneigten Satteldach als eigenständiges Haus und Adresse für die neue Kita gut ablesbar. Die gut gegliederte Fassade mit verglasten Flächen der Gruppenräume und geschlossenen Flächen mit vertikaler Holzschalung fügt sich in den bestehenden Kontext ein und bietet dem Nutzer eine dem Gebäude angemessene und einladende Gestaltung.

Die Grundrissstruktur des Baukörpers ist gut lesbar und die Räume sind entsprechend ihrer Nutzung proportioniert. Innerhalb der Spielflure wären jedoch Aufweitungen der Flurbereiche oder Bezüge über den Flur zum Außenraum wünschenswert.

Der unmittelbar dem Eingangsbereich angelagerte Mehrzweckraum in direkter Nähe zur Mensa wird positiv bewertet, insbesondere hinsichtlich einer möglichen Zuschaltbarkeit. Allerdings ist der direkte Bezug der Nebenräume zur Mensa noch nicht gelöst.

Die Angaben zur Materialität der Konstruktion sind noch nicht schlüssig durchgearbeitet.

Der Beitrag stellt einen der Aufgabe und Typologie gelungenen Entwurf mit einer angemessenen Antwort auf den bestehenden Kontext dar, auch wenn Einzelaspekte wie die nach Nord-West ausgerichteten Gruppenräume und die unzulässige Parkierungslösung den Gesamteindruck schmälern.
Modell

Modell

Lageplan

Lageplan