Verhandlungsverfahren | 01/2015
Objektplanung Freianlagen für die Erweiterung und Generalsanierung des Klinikums Bogenhausen
Vorentwurfsplan Freianlagen - Gesamtplan
Zuschlag
Wankner & Fischer GmbH Landschaftsarchitekten und Stadtplaner
Landschaftsarchitektur
Erläuterungstext
Das 1984 eröffnete Klinikum Bogenhausen in München wird durch einen südlichen Funktionsbau erweitert und das vorhandene Bestandsgebäude anschließend grundlegend saniert. Die Bettenzahl wird nach Abschluss der Maßnahmen 1019 betragen.
Das Klinikum ist in ein stark moduliertes Geländes mit hohem Baumbestand eingebettet. Neben der Umgestaltung des Haupteinganges ist die Erweiterung und Neuanlage der Parkplätze sowie die Auflösung des Hubschrauberlandeplatzes geplant. Im Zuge der Neuordnung der Freiflächen sollen auch dringend benötigte Aufenthaltsbereiche für Personal, Patienten und Besucher geschaffen werden. Bei allen Maßnahmen wird Wert darauf gelegt, den parkähnlichen Charakter zu erhalten sowie den Gehölzbestand zu sichern und zu sanieren.
Das Klinikum ist in ein stark moduliertes Geländes mit hohem Baumbestand eingebettet. Neben der Umgestaltung des Haupteinganges ist die Erweiterung und Neuanlage der Parkplätze sowie die Auflösung des Hubschrauberlandeplatzes geplant. Im Zuge der Neuordnung der Freiflächen sollen auch dringend benötigte Aufenthaltsbereiche für Personal, Patienten und Besucher geschaffen werden. Bei allen Maßnahmen wird Wert darauf gelegt, den parkähnlichen Charakter zu erhalten sowie den Gehölzbestand zu sichern und zu sanieren.
©Wankner und Fischer
Vorentwurfsplan Freianlagen - Teilbereich
Schrägluftbild von Bogenhausen mit Darstellung des geplanten Neubaus