Award / Auszeichnung | 11/2014
Sanierungspreis 2014
©Foto: Jens Willebrand
GENERALINSTANDSETZUNG "FLORA" KÖLN
Engere Wahl Kategorie: Steildach
Leonhardt, Andrä und Partner, Beratende Ingenieure VBI AG
Tragwerksplanung
Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbH
TGA-Fachplanung
ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH
TGA-Fachplanung
Pirlet & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Sachverständigenwesen
Projektdaten
-
Gebäudetyp:
Kultur-, Veranstaltungsgebäude, Messe-, Kongressgebäude
-
Projektgröße:
7.200m² (geschätzt)
-
Status:
Realisiert
-
Termine:
Baubeginn: 01/2007
Fertigstellung: 01/2014
Projektbeschreibung
Das ehemalige Palmenhaus von 1863 liegt im symmetrisch angelegten Botanischen Garten in Köln. Ursprünglich in Form eines Glaspalastes erbaut, wurde die Flora während des Krieges zerstört und danach einige Male umgebaut.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde generalsaniert, die ursprüngliche Struktur wird wieder hergestellt. Die Dachtonne wurde mit einem neuen Tragwerk wieder aufgebaut.
Die Sanierungsmaßnahmen stellen unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes den ursprünglichen Charme der Gastronomie wieder her und passen das Gebäude an die aktuellen Nutzungsanforderungen an.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde generalsaniert, die ursprüngliche Struktur wird wieder hergestellt. Die Dachtonne wurde mit einem neuen Tragwerk wieder aufgebaut.
Die Sanierungsmaßnahmen stellen unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes den ursprünglichen Charme der Gastronomie wieder her und passen das Gebäude an die aktuellen Nutzungsanforderungen an.
©Foto: Jens Willebrand
©Foto: Jens Willebrand
©Foto: Jens Willebrand
©Foto: Jens Willebrand
©Foto: Jens Willebrand
©Foto: Jens Willebrand
©Foto: Jens Willebrand
©Foto: Jens Willebrand
©Foto: Jens Willebrand
©Foto: Jens Willebrand