Offener 2-phasiger Ideen- und Realisierungswettbewerb | 05/2004
Technisch-städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Hochwasserschutz
Ankaufgruppe
Preisgeld: 10.000 EUR
Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GbR
Landschaftsarchitektur
Dorsch International Consultants GmbH
Bauingenieurwesen
Beurteilung durch das Preisgericht
Der Entwurf verfolgt eine klare Position: Die große Qualität entlang der Ufer für Anlieger wie Passanten zu sichern und in der schwierigen Ausnahmesituation mobile temporäre Maßnahmen einzufordern. Der niedrige Grundschutz bedingt eine große Anzahl mobiler Elemente, der Aufwand ist immens und so nicht realisierbar. Auch lässt die konstruktive Durcharbeitung der Mobilen Elemente lässt viele Fragen offen.
In Bereichen, die diese Maßnahmen rechtfertigen, (so z. Bsp. in der Altstadt und mit Einschränkung an der Werftstraße) sind die weiteren baulich prägenden Aktivitäten nicht nachvollziehbar: Die Einbuchtung und platzartige Situation hinter einer mannshohen Abgrenzung an der Weinlände.
In Sallern wird keine generelle Maßnahme vorgeschlagen. Es gibt differenzierte Überlegungen für einen Projektschutz an geeigneten Stellen. Dies ist eine wichtige und interessante Anregung auch im Hinblick auf Nutzen-Kosten Überlegungen.
In Bereichen, die diese Maßnahmen rechtfertigen, (so z. Bsp. in der Altstadt und mit Einschränkung an der Werftstraße) sind die weiteren baulich prägenden Aktivitäten nicht nachvollziehbar: Die Einbuchtung und platzartige Situation hinter einer mannshohen Abgrenzung an der Weinlände.
In Sallern wird keine generelle Maßnahme vorgeschlagen. Es gibt differenzierte Überlegungen für einen Projektschutz an geeigneten Stellen. Dies ist eine wichtige und interessante Anregung auch im Hinblick auf Nutzen-Kosten Überlegungen.