Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb | 04/2025
Umgestaltung der Ortsmitte Roetgen
©Planorama | Rendercircl
Rathausplatz
1. Preis
Preisgeld: 22.000 EUR
Beurteilung durch das Preisgericht
Die Arbeit zeichnet sich durch eine klare Konzeption aus, die Roetgens Mitte als eine Einheit formuliert. Durch eine gemeinsame Formensprache, eine hochwertige Materialität, gute Baumsetzungen und einen höheren Grünanteil gelingt es, diese heterogene Raumfolge zusammenzubinden und aufzuwerten, bei gleichzeitig differenzierter Charakteristik der beiden Hauptplätze.
So werden die Raumsplitter am Marktplatz über die Straße hinweg mit einem durchgehenden Belag und nutzbaren Beetkanten verbunden und treten in wechselseitige Beziehung. Der Drachenbrunnen springt auf die andere Seite, wird so zum Hingucker. Dafür kann auf dem Marktplatz das Thema Wasser spielerischer durch ein Fontänenfeld platziert werden. Der Marktplatz selbst behält die nördliche Parkplatzreihe, diese wird mit Rasenfugen wasserdurchlässig gestaltet. Eine Pflasterintarsie zentriert den Platz in guter Proportion und bietet unter Bäumen beschattete Aufenthaltsmöglichkeiten mit besetzbarem Hochbeet, Boule- und Gastrofläche und einem langen Bankelement an. Die Vielfalt an Aufenthaltsmöglichkeiten wird von der Jury gewürdigt.
Der großzügige Raum für Markt und Veranstaltungen ist ebenfalls optimal angeboten. Die tieferliegende Gastronomie im Norden ist durch angehobenes Grün gut gefasst.
Die Baum-bestandene Fläche vor der Schule wird durch den Brunnen in den Fokus gerückt. Zudem wird dieser schattige Raum als Aufenthaltsangebot für Jugendliche gut genutzt.
Auf gleichem Belag begibt man sich zum Rathausplatz, der bis zur Kirche über die Straße geführt wird und ein deutlich grüneres Erscheinungsbild erhält als der Markplatz. Das neue Gebäude trägt mit Gastronomie zur Belebung des Platzes bei, es nimmt gleichzeitig sinnvollen Bezug zu Spielangeboten auf der vorgelagerten Grüninsel auf. Die gut proportionierte, gepflasterte Platzfläche unterstreicht eine klare Zugänglichkeit zum Rathaus und bietet mit dem Wasserspiel einen attraktiven Anziehungspunkt für alle Altersgruppen, welches zudem einen guten Beitrag zur klimagerechten Gestaltung darstellt.
Die südlich des neuen Gebäudes vorgesehene Zufahrt zum südwestlichen Parkplatz trägt zur guten Integration bei.
Insgesamt bietet die Arbeit einen hervorragenden Lösungsansatz für eine adressbildende, klimanagepasste und hochwertige Neugestaltung von Roetgens Mitte.
©Planorama
Ortsmitte 1:500
©Planorama
Marktplatz 1:200
©Planorama
Rathausplatz 1:200
©Planorama
Piktogramme