Offener Wettbewerb | 06/2018
Umgestaltung der Stadtmitte von Fröndenberg/Ruhr
©[ f ] landschaftsarchitektur gmbh
1. Preis
Preisgeld: 18.000 EUR
Landschaftsarchitektur
Beurteilung durch das Preisgericht
Unter Verzicht auf eine plakative Leitidee entwickeln die Verfasser/innen mit unaufgeregten Mitteln eine neue Gestaltung für die Stadtmitte Fröndenbergs. Dabei würdigt die Jury vorrangig die differenzierte Behandlung des Platzpaares Marktplatz – Bruayplatz, mit der zum einen ein bestandsorientierter, robuster Stadtplatz entsteht, zum anderen aber ein dezidiert grüner Raum, der die bestehende Topographie mit einer geschickten Terrassierung inszeniert und mit einem lockeren Baumdach und einer lebendigen Wasseranlage gute Angebote für Spiel, Erholung und Aufenthalt eröffnet.
In den Straßenräumen dazwischen schafft die platzartige Zone mit Bäumen weitere Bereiche zum Verweilen. Die massive Beschattung der Winschotener Straße und die dort angedachten Spielangebote dürften die Anwohner eher belasten.
Kritisch beurteilt wird die vorgeschlagene Umgestaltung des Himmelmannplatzes, weil sie unter Beibehaltung des Busbahnhofs nur halbherzig vollzogen wird, auch wenn die Jury das Potenzial dieses Stadtraumes durchaus nachvollzieht. Auch die Anordnung weiterer Stellplätze Im Stift unter Beseitigung vorhandenen Grüns wird als falsches Signal gewertet.
Zusammenfassend aber bietet die Arbeit für die wesentlichen Teile der Wettbewerbsaufgabe Lösungsvorschläge von hoher Qualität.
In den Straßenräumen dazwischen schafft die platzartige Zone mit Bäumen weitere Bereiche zum Verweilen. Die massive Beschattung der Winschotener Straße und die dort angedachten Spielangebote dürften die Anwohner eher belasten.
Kritisch beurteilt wird die vorgeschlagene Umgestaltung des Himmelmannplatzes, weil sie unter Beibehaltung des Busbahnhofs nur halbherzig vollzogen wird, auch wenn die Jury das Potenzial dieses Stadtraumes durchaus nachvollzieht. Auch die Anordnung weiterer Stellplätze Im Stift unter Beseitigung vorhandenen Grüns wird als falsches Signal gewertet.
Zusammenfassend aber bietet die Arbeit für die wesentlichen Teile der Wettbewerbsaufgabe Lösungsvorschläge von hoher Qualität.
©[ f ] landschaftsarchitektur gmbh
©[ f ] landschaftsarchitektur gmbh