modgnikehtotsyek
TÄGLICH FRISCHE WETTBEWERBE UND JOBS Jetzt Newsletter bestellen
587 Christoph M. Achammer ist Architekt und CEO von ATP architekten ingenieure. Für ihn ist Nachhaltigkeit in der Baubranche eng verknüpft mit Integraler Planung.

NACHHALTIGES PLANEN UND BAUEN 29.09.2023

"Wir schieben uns gegenseitig die Schuld zu, warum wir nicht nachhaltiger bauen"

FLEXIBLE ARBEITSZEITMODELLE 28.09.2023

So setzen Büros die Vier-Tage-Woche um

Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Wettbewerbsbetreuer: Architekt und Stadtplaner Gregor Bäumle ordnet die Ausschreibungszahlen des vergangenen Jahres ein.

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 27.09.2023

Das Gespräch zum Wettbewerbsmonitor 2023

Architekt Christoph Ingenhoven erhielt für sein Engagement im Bereich des ökologischen Bauens die "Goldene Blume von Rheydt".

MELDUNG GOLDENE BLUME VON RHEYDT 22.09.2023

Umweltschutzpreis für Christoph Ingenhoven

KfW-Direktor Detlev Kalischer.

PERSONALIA 20.09.2023

KfW bekommt Posten im Bauakademie-Stiftungsrat

Landschaftsarchitekt Florian Otto verstärkt die Lehre an der Universität Kassel.

PERSONALIA 19.09.2023

Universität Kassel besetzt Fachgebiet Landschaftsarchitektur Technik

Inken und Hinrich Baller mit BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck (Mitte).

Meldung Preisverleihung 18.09.2023

Inken und Hinrich Baller mit Großem BDA-Preis geehrt

Zwei ausgezeichnete Berliner: Francis Keré (links) und Ólafur Éliasson sind Preisträger des Praemium Imperiale 2023 in den Kategorien Architektur und Skulptur. Die Japan Art Association vergibt den Preis jährlich an herausragende Künstler*innen.

Meldung Praemium Imperiale 15.09.2023

Francis Keré und Ólafur Éliasson ausgezeichnet

Francis Kéré durfte als einziges Kind seines Dorfes zur Schule gehen. Diese Erfahrung möchte er heute durch seine Schulbauten auch anderen Kindern ermöglichen. (im Bild die Benga Riverside School)

Warum ich das erzähle 14.09.2023

Francis Kéré: Lauschen und schuften

Die frisch gekürte Preisträgerin des Deutschen Umweltpreises: Dagmar Fritz-Kramer, Geschäftsführerin von Baufritz. Sie ist sich sicher: Der Fertigholzbau bei Häusern, Wohnungen und Sanierungen trägt zu Bauwende und Klima- und Umweltschutz bei.

Meldung Deutscher Umweltpreis 13.09.2023

Auszeichnung für Holzpionierin

Baupolitiker Taher Saleh: "Die Bauwende wird nur funktionieren, wenn wir sie mit all unserer parlamentarischen Kraft forcieren."

INTERVIEW KLIMAPOLITIK 12.09.2023

"Durch die Art, wie wir heute bauen, kommen wir jeden Tag näher an die Klimakipppunkte"

Landschaftsarchitekt Stephan Lenzen: Dass das Kasernenareal um Spinelli nicht vermarktet wurde, sondern als Landschaftsraum, der für jede*n zugänglich ist, gestaltet werden konnte, ist das Beeindruckendste an dem Projekt.

Interview Grünzug Nordost, Mannheim 11.09.2023

"Mit Blick auf die Umsetzung kann man schon fragen: Wo ist der Entwurf?"

Ernst Bauermann, Anja Ludwigs, Jonas Otto (v.r.n.l.): Geschäftsführende von RB+P Landschaftsarchitektur Bauermann Otto Ludwigs

Personalia 08.09.2023

Riehl Bauermann + Partner: Umfirmierung und Neuzugang

Für Daniel Libeskind sind Erinnerung und Nachhaltigkeit deckungsgleich. Der 1946 geborene polnisch-amerikanische Architekt wurde im Februar in Dresden mit dem Internationalen Friedenspreis für seine Architektur des Erinnerns ausgezeichnet.

Interview Daniel Libeskind 07.09.2023

"Architektur ohne Erinnerung ist nichts weiter als ein Wegwerfartikel"

Daniel Libeskind

Warum ich das erzähle 07.09.2023

My Mama said

Sarah Dungs ist Erste Vorsitzende des Verbands für Bauen im Bestand (BiB).

BAUEN IM BESTAND 04.09.2023

“Es ist höchste Zeit, dem Bestand eine Stimme zu geben”

International Slavery Museum in Liverpool: neue Architekt*innen gesucht.

"GERINGSTES RISIKO FÜR UMSETZUNG" 18.08.2023

Adjayes Büro verliert wegen Machtmissbrauch-Vorwürfen Millionenauftrag

Camilla van Deurs ist Stadtarchitektin von Kopenhagen. Zuvor war sie unter anderem Partnerin bei Gehl Architects und hat an der Royal Danish Academy in Urban Design promoviert.

KOPENHAGEN: WELTHAUPTSTADT ARCHITEKTUR 2023 10.08.2023

"Wir sind ein Labor für nachhaltige Lösungen"

Lukas Henze lehrt ab sofort Massivbau und Baustatik an der Jade Hochschule Oldenburg.

PERSONALIA 02.08.2023

Neuer Professor für Massivbau und Baustatik in Oldenburg

Die ehemalige niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan wird Hauptgeschäftsführerin des ZIA.

PERSONALIA 02.08.2023

Sozialministerin Özkan rückt an ZIA-Spitze