©Rinn
Mehrsteinsystem aus 4 Steinformaten mit 3 cm breiten Grünfugen, verlegt im Wilden Verband
Gestaltungen mit Grünfugen nach dem Schwammstadt-Prinzip
... zur Hitzeminderung sowie zur Aufnahme und Verdunstung von Regenwasser. Als Teil der Blau-Grünen Infrastruktur sind die Steinsysteme perfekt aufeinander abgestimmt und ermöglichen fließende Übergänge zwischen begrünten und nicht begrünten Bereichen.
Das Pflastersystem Siliton 4-er-Kombi besticht durch seine Klarheit und Gestaltungsvielfalt. Es verleiht Flächen eine sachliche, prägnante Struktur mit hoher ästhetischer Anmutung und hat als Klassiker bei vielen Planern bereits an Geltung erlangt.
→ Siliton Schwammstadt-System 2 auf rinn.net
©Rinn
Siliton 4-er-Kombi anders verlegt - im unregelmäßigen Läuferverband.
Die Vorschläge sind technisch ausgereift, haben beste Versickerungswerte und erfüllen auch höhere Anforderungen an die Belastung, denn sie sind außer in Dicke 8 cm auch in Dicke 12 cm erhältlich.
- Vier Grünfugen-Kombinationen, passend zu fast allen Anforderungen
- Fertige Gestaltungsvorschläge mit bis zu 50 % Grünanteil
- Digitale Planungshilfen und Empfehlungen zur Einsaat
- Große Farbauswahl bei Auftragsfertigung, in zwei Farben ab Lager verfügbar
- Produkte aus klima- und umweltgerechter Produktion
Weitere Gestaltungen finden Sie auf rinn.net im Bereich Schwammstadt, zum Beispiel Lösungen mit Einzelsteinsystemen oder nur mit Splittfuge.
→ Schwammstadt-Kombinationen auf rinn.net
©Rinn
Passende Digitale Planungshilfen bei mtextur
In allen Gestaltungsvarianten stehen passende BIM-Texturen für Ihr Planungstool zur Verfügung. Vollverlegungen und Übergänge zwischen den Systemen sind jeweils einzeln im Portal mtextur hinterlegt. Die Siliton 4-er Kombi finden Sie in der Ordnung unter „System 2 Wild“ oder „System 2 Reihe“ – damit geht Ihnen die Entwurfsplanung leicht von der Hand.
→ Planungshilfen bei mtextur
Mehr:
Weitere Artikel
Gewährleistung
competitionline übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen, Unterbrechungen, Löschungen, Mängel oder Verzögerungen im Betrieb oder bei Übertragung von Inhalten. competitionline übernimmt keine Verantwortung für Einbußen oder Schäden, die aus der Verwendung der Internetseiten, aus der Verwendung von Nutzerinhalten oder von Inhalten Dritter, die aus den Internetseiten oder über den Service gepostet oder an Nutzer übertragen werden, oder aus Interaktionen zwischen Nutzer und Internetseiten (online oder offline) resultieren. Bitte lesen Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.