modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren
94

Anzeige 06.01.2025

Bodensanierung mit Farbpsychologie

Erster Preis für Code Unique Architekten und RSP Freiraum im Wettbewerb für den Neubau der Schickhardt‐Gemeinschaftsschule am Schulstandort Heusteigstraße in Stuttgart.

LIEBLINGSWETTBEWERBE 2024 03.12.2024

Schulbau trifft Stadtraum

Die TUM School of Medicine and Health in München wurde auf der EASTWOOD-Konferenz in Leipzig als Best-Practice-Beispiel vorgestellt: Dietrich Untertrifaller und merz kley partner entwickelten eine innovative Leichtbaukonstruktion aus Brettschichtholz. Diese Konstruktion ermöglicht ein stützenfreies Vordach.

NACHHALTIGES BAUEN 29.11.2024

Holzbau ist eine attraktive Alternative

Doppelte Ehrung: Das Projekt "WERK3 Werksviertel München" von Steidle Architekten (Bauherr: OTEC GmbH & Co. KG, München) wurde 2021 mit dem Preis für Bauen im Bestand und dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet.

Preis Bauen im Bestand 2025 22.11.2024

Bayerische Architektenkammer prämiert nachhaltige Baukultur

Praxistest: Das TimberPlan+-Team errichtet in Leipzig ein 12 x 12 Meter großes Tonnendach. Die digitale Planung für die Konstruktion entstand im Rahmen des Forschungsprojekts.

PLANUNGSTOOL 18.10.2024

TimberPlan+: Ein digitaler Sprung für den Holzbau

Mit acht Geschossen wird das Studierendenwohnheim in der Münchner Schwere-Reiter-Straße nach Fertigstellung der höchste Holzbau der Stadt sein. 

Studierendenwohnheim München 02.09.2024

Lehrmeister Holz

In Potsdam trafen sich am 19. und 20. Juni 2024 insgesamt 1300 Besucherinnen und Besucher zum Austausch über die baukulturellen Potenziale von Infrastrukturen wie Schulen, Brücken oder Einfamilienhausgebiete.

Konvent der Baukultur 2024 04.07.2024

Kirchentag der Planer*innen

San Gimignano Lichtenberg, Berlin, Studio bplus (Brandlhuber+)

TAG DER ARCHITEKTUR 2024 25.06.2024

Einfach (um)bauen

Baukulturbericht 2024/25 17.06.2024

Transformation der Infrastrukturen

Gründer René Rheims und Kreativdirektorin Julia Biermann bilden das erfolgreiche Duo hinter Kraftraum.

COMPETITIONLINE RANKING 2023 21.05.2024

"Wir sehen uns als systemrelevant an"

Protest gegen den Abriss: Über 10.000 Unterschriften gegen die Abrisspläne wurden bei einer Aktion zum 43. Jahrestag der Eröffnung des SEZ Ende März an den Senat übergeben.

"UNVERZICHTBARE IKONE" 23.04.2024

Kampf um Erhalt des DDR-Kulturerbes

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 22.04.2024

Monitor 2024: Auf die öffentliche Hand ist Verlass

PROJEKTAUFRUF 30.01.2024

Pilotprojekt gesucht: Schule statt Leerstand

Der brasilianische Beitrag Terra wurde mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.

18. Architekturbiennale in Venedig 29.12.2023

Wasser, Erde und eine frühere Zukunft

COMPETITIONLINE RANKING 2022 28.12.2023

Vorhang auf für die Gewinner!

Freuen sich über den dritten Platz im Ranking der Architekturbüros: Christian Waldner, Friedrich Passler, Andreas Marth, Herwig Spiegl (von links).

COMPETITIONLINE RANKING 2022 27.12.2023

"Wie eine Fußballmannschaft im Turniermodus"

Umnutzung von Handelsimmobilien 27.12.2023

Kaufhaus 2.0

Bauen mit Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen wird wichtiger, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Der Wettbewerb HolzbauPlus soll die Arbeit mit klimafreundlichen Materialien und Innovationen in dem Bereich fördern.

BERICHT BUNDESWETTBEWERB HOLZBAUPLUS 07.11.2023

Auf Holz bauen

Einer der Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 – die neue Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins (DAV) in München: Wie ist der Stand zum nachhaltigen Planen und Bauen aus Sicht der Planenden in Deutschland?

MELDUNG ARCHITEKTENBEFRAGUNG 24.10.2023

Architekt*innen fordern mehr Engagement der Bauherren für nachhaltige Lösungen

Podcast-Tipps 23.10.2023

Hier gibt’s was auf die Ohren