modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren
83

18. ARCHITEKTURBIENNALE IN VENEDIG 12.06.2023

Umfrage: Das sagen die ersten Besucher*innen über die Biennale

Am 20. Mai eröffnet die 18. Internationale Architekturausstellung der Biennale di Venezia.

18. Architekturbiennale in Venedig 09.06.2023

Die Biennale in Bildern

Wettbewerbsergebnis 12.01.2022

Museum

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Holzmarkt Berlin

Ergebnis 25.07.2017

Award

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Ergebnis 26.11.2014

Award

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Main Rendering

Wettbewerbsergebnis 24.10.2013

Museum

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Assembled ground of Väike-Õismäe

Wettbewerbsergebnis 23.10.2013

Wohnen

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Ergebnis 28.09.2009

Award

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Im Metaversum werden virtuelle Räume mittels digitaler Werkzeuge und Hardware geschaffen, einschließlich virtueller und erweiterter Realität. (Im Bild: LingoVerse)

Bericht METAVERSE Architecture Biennale 06.10.2023

Architektur ohne Schwerkraft: bauen im Metaversum

Standbild aus dem Trailer zum deutschen Biennalebeitrag auf Grundlage eines Gemäldes von Gabriel von Max (1840-1915)

Der deutsche Biennale-Beitrag 17.02.2020

Wir werden es geschafft haben

In der Branche für das Spinnen kreativer Netzwerke bekannt: Arno Brandlhuber. Mit Spannung erwartet werden nun Einzelheiten zu seinem Biennale-Team.

Biennale Venedig 2020 10.10.2019

Rückblick aus der Zukunft

Biennale Quito 03.07.2018

40 Jahre Bienal Panamericana de Arquitectura de Quito

Eingangsbereich des Deutschen Pavillons auf dem Gelände der Giardini in Venedig

Biennale 2018 28.05.2018

Mauern abbauen

Bonnkirchs Biennale Blog 25.05.2018

Super Stimmung, sehr sehr luftig

Ergebnis 30.05.2018

Award

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Ergebnis 29.11.2023

Award

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Welche Hürden gilt es zu meistern, wenn Architekt*innen nachhaltig planen und bauen wollen? Wie baut man Wissen über Nachhaltigkeit im Büro auf? Und wie organisiert man die Zusammenarbeit? Das diskutiert Carsten Venus (vorn links) mit seinem Team.

Interview: Nachhaltiges Planen und Bauen 17.11.2023

"Die Aufgabe, nur ein hübsches Haus zu bauen, ist heutzutage absurd"

Beitrag zur partizipativen Stadtentwicklung: Das Projekt "a circus" erhielt eine Auszeichnung bei competitionlines Studierendenwettbewerb.

COMPETITIONLINE CAMPUS AWARD 2023 13.11.2023

Manege frei für partizipative Stadtentwicklung

Umbau statt Abriss: 2012 stand der deutsche Beitrag zur Architekturbiennale in Venedig unter dem Motto Reduce, Reuse, Recycle. Was ist seitdem passiert?

Umbaukultur 08.11.2023

Die Abrisstragödie geht weiter

Der brasilianische Beitrag Terra wurde mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.

18. Architekturbiennale in Venedig 30.10.2023

Wasser, Erde und eine frühere Zukunft