modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren
38 Siegerentwurf von Max Dudler und Seeberger Walenta Architekten für den Ersatzneubau des Industriedenkmals am Stichkanal (links). Der zweite Neubau auf der rechten Seite soll primär Büros aufnehmen.

WETTBEWERB WASSERSTADT LIMMER HANNOVER 23.01.2025

"Würdige Nachfolge" für die Conti-Gebäude in Hannover

Die neue Partnergruppe von Sauerbruch Hutton.

Bericht Nachfolge 28.12.2023

"Wir wollen Verantwortung rechtzeitig auf mehreren Schultern verteilen"

Bewährtes Team: Stefan Bernard und Agata Waszczuk

Partnerschaft und Nachfolge 20.06.2022

„Drei Schritte weiter gedacht“

ÜBERNAHME DURCH INVESTOREN 27.12.2024

Wenn große Konzerne Architekturbüros schlucken

Die neue Geschäftsführerin der IBA'27, Gabriele König: "Ich freue mich sehr darauf, an das bisher Erreichte anzuknüpfen und die IBA gemeinsam mit Andreas Hofer, dem Team und unseren Partnern weiterzuentwickeln."

PERSONALIA 25.11.2024

Neue Geschäftsführerin für die IBA

FUSIONEN IN DER ARCHITEKTUR 21.11.2024

Wenn sich Büros zusammenschließen

buerohauser hat seine Zusammenarbeit mit Google Workspace und Slack digitalisiert.

“MIT VERÄNDERUNGEN LEBEN LERNEN” 12.11.2024

Wie ein Büro den Generationswechsel digital gestaltet

Entwurf für einen Verwaltungsneubau in Potsdam: Bei der Arbeit von h4a und Gänßle + Hehr übernahmen u. a. Pfeil & Koch die TGA-Fachplanung.

ÜBERNAHME 25.09.2024

Konzern hinter Baumschlager Eberle übernimmt Pfeil & Koch

Kita im Klostergarten, Miltenberg von Bez+Kock, Hessdörfer Seifert und Koeber Landschaftsarchitektur: ausgezeichnet mit dem regionalen Holzbaupreis der bayerischen Staatsregierung 2023 in der Kategorie Unterfranken.

500 EURO JE EINGESPARTER TONNE CO₂ 16.08.2024

Bund rügt bayerische Holzbauförderung

Karin Lang, kaufmännische Geschäftsführerin der IBA’27, legt zum Ende des Jahres ihr Amt nieder.

Internationale Bauausstellung Stadtregion Stuttgart 07.08.2024

Wechsel an der IBA-Spitze

Katharina Rauh und Gero Quasten sind Partnerin und Partner des 2001 gegründeten Darmstädter Büros prosa Architektur und Stadtplanung.

Gemeinwohlorientierte Architektur 23.07.2024

"Wenn ein Bauherr nur Rendite machen will, lehnen wir ab"

Staffelübergabe: Wie übergeben Architekt*innen ihre Büros an Nachfolgende?

BÜRONACHFOLGE 16.07.2024

So planen Büros den Generationenwechsel

Diskussionen im Team: Mitarbeiter*innen in Entscheidungen einbinden.

HINTERGRUND MITARBEITERBETEILIGUNG 12.04.2024

"Das Personal ist der Wert eines Architekturbüros"

Wettbewerbsergebnis 18.03.2024

Landschaft und Freiraum

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Seit Januar ist Torsten Heywinkel Teil der Geschäftsführung von agn Niederberghaus & Partner.

PERSONALIA 29.01.2024

agn Niederberghaus & Partner erweitert Führungsriege

Reinhard Quast tritt als Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) zurück.

Personalia 22.06.2023

ZDB-Präsident tritt zurück

Jahresrückblick 2022 02.01.2023

Klima, Krieg und von Gerkan

Die Architekten Pierre de Meuron (links) und Jacques Herzog stehen mit ihrem Büro Herzog & de Meuron für fast 45 Jahre ikonische Architektur. Jetzt regeln sie ihre Nachfolge.

Nachfolgeregelung 20.12.2022

Generationswechsel bei Herzog & de Meuron

Büronachfolge 07.09.2022

Der Nächste, bitte!

Blick vom Lingnerschloss über die Elbe zur Loschwitzer Brücke, das Dresdner "Blaue Wunder"

competitionline Ranking 2021 28.07.2022

Das Wunder von Dresden