modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren

Einladungswettbewerb | 03/2013

Erweiterung Bundesschulzentrum

Team M Architekten Schulzentrum Bad Leonfelden - Lageplan / Ansichten / Schnitt / 2. Obergeschoss

Team M Architekten Schulzentrum Bad Leonfelden - Lageplan / Ansichten / Schnitt / 2. Obergeschoss

3. Preis

Preisgeld: 3.200 EUR

TEAM M Architekten

Architektur

Erläuterungstext

Funktion:
Kernstück des Entwurfes ist der Ausbau des Verbindungsganges zur zentralen Halle, als Drehscheibe und Herzstück der neuen erweiterten Schule. Die Halle und der durch eine mobile Wand zu öffnende Saal bilden einen großzügigen Raum zur vielfältigen Nutzung, wobei sich der Saal in den begrünten Innenhof und die Halle in den neu gestalteten Pausenhof öffnet. Die Bibliothek erweitert die zentrale Halle in den bestehenden Baukörper, wobei die Höhendifferenz dort zur dezenten Trennung genutzt wird und mittels Sitzstufen die Verbindung zur Halle hergestellt wird. Der dort geschickt platzierte Lift überwindet nicht nur die Geschosse hinauf zur Erweiterung im 2.OG, sondern auch die Höhendifferenz zwischen den beiden bestehenden Baukörpern. Der Haupteingang wird um einen transparenten Windfang erweitert und erhält ein großzügiges Vordach. Die Entkernung des Eingangsbereiches führt zur klaren Wegeführung und übersichtlichen Erschließung des bestehenden Schulbaus in Verknüpfung mit den neuen Funktionen. Der Entwurf garantiert kurze Wegeführungen.

Auch das 1.OG erfährt durch die Anbindung des Liftes und der Schaffung eines Aufenthaltsbereiches eine deutliche Aufwertung. Das Gründach des Verbindungsbaus bereichert ökologisch gesehen den Innenhofbereich zwischen den bestehenden Objekten.

Wirtschaftlichkeit:
Die Aufstockung des nördlichen Baukörpers durch ein Geschoss stellt eine sehr wirtschaftliche Möglichkeit der Erweiterung dar, wobei dort 9 Klassenräume untergebracht werden - sieben aus dem Raumprogramm und je eine aus dem EG und dem OG, die aufgrund der Neustrukturierung hierher verlegt werden. Räumlich würde sich die Möglichkeit einer Terrasse bzw. Freiklasse bieten. Die Erweiterung in Niedrigenergiestandard kann in Leichtbauweise erfolgen - mit hinterlüfteter Plattenfassade und außen liegendem Sonnenschutz. Die Orientierung der Klassenräume erfolgt nach Nordost und Südwest.

Nach statischer Überprüfung soll jede zweite Stütze des Verbindungsganges entfernt werden, um einen durchlässigen, offenen Charakter zum Pausenhof zu erreichen. Der neue ebene Hallenboden mit großzügiger Treppe, zur Überwindung des Niveauunterschiedes von 96 cm zwischen den Bestandsgebäuden, ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Halle und Mehrzwecksaal.

Architektur und Städtebau:
Der aufgesetzte Baukörper auf der Nordwestecke der Baumasse, an der Hauptzugangseite vom Ort her, setzt ein eigenständiges Zeichen und harmoniert trotzdem mit der Gesamtmasse des Schulbaus. Die Fassadengestaltung der neuen Aufstockung in Form von färbigen Aufdrucken unterstreicht den Imagewert des aufstrebenden Bildungszentrums.

Die Lage des Eingangs sowie die bestehende Parkiersituation kann beibehalten werden.

Beurteilung durch das Preisgericht

Die Lage des Haupteinganges bleibt erhalten und wird durch eine großzügige Foyerlösung mit Einbeziehung der zentralen Außenbereiche im Süden und Norden vorgeschlagen. Positiv wird der funktionelle Zusammenhang zwischen Buffet, Pausenbereich, Mehrzwecksaal und Bibliothek beurteilt. Die Errichtung der Klassen erfolgt auf dem südwestlichen Bauteil unter Beibehaltung einer ausschließlich erdgeschossigen Anbindung. Die Eingriffe in den Bestand lassen eine zeitlich kompakte Umsetzung erwerten.
Team M Architekten Schulzentrum Bad Leonfelden - Erdgeschoss

Team M Architekten Schulzentrum Bad Leonfelden - Erdgeschoss