modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren
Das Ranking ist da!  – Ist Ihr Büro dabei? Jetzt nachschauen
123 Führen die Architektenkammern in den drei ausschreibungsfreudigsten Bundesländern: Ernst Uhing aus Nordrhein-Westfalen (links), Lydia Haack aus Bayern und Markus Müller aus Baden-Württemberg.

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 13.02.2025

Das Gespräch zum Monitor 2025

Siegerentwurf der meistgeklickten Ausschreibung 2024 auf competitionline.com: Neubau des Hochschulcampus in Kulmbach von a+r Architekten und Bäuerle Landschaftsarchitektur.

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 13.02.2025

Monitor 2025: Unter dem Wachstum brodelt die Unsicherheit

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 06.12.2024

Monitor spezial: Wie es um den Wohnungsbau steht

Siegerentwurf der meistgeklickten Ausschreibung im Objekttyp "Landschaft und Freiraum" des vergangenen Jahres auf competitionline.com: Aufwertung des Schlossumfelds im brandenburgischen Lauchhammer.

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 23.09.2024

Monitor spezial: Priorisierung pusht Landschaft und Freiraum

Ergebnis der meistgeklickten Schulbau-Ausschreibung 2023 auf competitionline.com: Wettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Bau Geradstetten in Baden-Württemberg. Hier der Siegerentwurf von Schenker Salvi Weber und Kraftraum.

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 10.07.2024

Monitor spezial: Selbst starkes Wachstum reicht im Schulbau nicht mehr

Entwicklung der Schulbau-Ausschreibungen seit 2012 bis 2023.

DIE ANALYSE IN DREI ABSÄTZEN 10.07.2024

Abstract: Monitor spezial Schulen

Anzeige 01.07.2024

Whitepaper competitionline Monitor

Ausschreibungsstatistik 04.06.2024

Monitor spezial: Abwärtstrend bei Wettbewerben

BAK-Präsidentin Gebhard im Interview mit competitionline: "Wir sind auf einem hohen Niveau."

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 22.04.2024

Das Gespräch zum Monitor 2024

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 22.04.2024

Monitor 2024: Auf die öffentliche Hand ist Verlass

Entwicklung der Landschaft-und-Freiraum-Ausschreibungen 2012 bis 2023.

DIE ANALYSE IN DREI ABSÄTZEN 31.12.2023

Abstract: Monitor spezial Landschaft und Freiraum

Die meistgeklickte Städtebau-Ausschreibung 2022 auf competitionline.com: Wettbewerb für ein neues Opernhaus in Düsseldorf.

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 15.12.2023

Monitor spezial: Engpässe treiben städtebauliche Projekte

Die meistgeklickte Wohnungsbau-Ausschreibung 2022 auf competitionline.com: Wettbewerb für experimentellen Neubau in Regensburg.

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 14.12.2023

Monitor spezial: Im Wohnungsbau gibt es noch Wachstum

Die meistgeklickte Ausschreibung des Objekttyps Landschaft und Freiraum 2022 auf competitionline.com: der Peter-Joseph-Lenné-Preis. Hier der prämierte Entwurf der Studierenden Carlotta Behrendt und Jonas Möller für ein Freiraumgestaltungskonzept für die Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz.

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 23.11.2023

Monitor spezial: Landschaft und Freiraum stockt

AUSSCHREIBUNGSSTATISTIK 27.09.2023

Monitor spezial: (Offene) Wettbewerbe verlieren an Boden

Die meistgeklickte Schulbau-Ausschreibung 2022 auf competitionline.com: Wettbewerb für einen Gymnasiums-Neubau am Offenbacher Güterbahnhof. Hier der Siegerentwurf von Hess Talhof Kusmierz.

DIE JAHRESSTATISTIK DER AUSSCHREIBUNGEN 13.06.2023

Monitor spezial: Welche Faktoren den Schulbau ausbremsen

Entwicklung der Schulbau-Ausschreibungen 2011‒2022

DIE ANALYSE IN DREI ABSÄTZEN 12.06.2023

Abstract: Monitor spezial Schulen

DIE JAHRESSTATISTIK DER AUSSCHREIBUNGEN 23.03.2023

Monitor 2023: Mini-Wachstum auf dem Weg in die nächste Krise

Führen die Architektenkammern in den drei ausschreibungsfreudigsten Bundesländern: Marcel Adam aus Brandenburg (links), Lydia Haack aus Bayern und Ernst Uhing aus Nordrhein-Westfalen.

DIE JAHRESSTATISTIK DER AUSSCHREIBUNGEN 23.03.2023

Das Gespräch zum Monitor 2023

Die meistgeklickte Schulbau-Ausschreibung im vergangenen Jahr auf competitionline.com: Die Stadt Kassel hatte einen Wettbewerb für den Neubau der Offenen Schule Waldau ausgelobt, C.F. Møller Architects setzten sich mit ihrem Entwurf durch.

DIE JAHRESSTATISTIK DER AUSSCHREIBUNGEN 06.10.2022

Monitor spezial: Der Schulbau muss krisenresilienter werden