loading
  • IT-39050 Karneid
  • 06/2010
  • Ergebnis
  • (ID 2-33916)

Umbau und Erweiterung der Grundschule und Errichtung eines Planetariums in Gummer in der Gemeinde Karneid


 
  • Projektdaten

    maximieren

    Entscheidung 01.06.2010 Entscheidung
    Verfahren Offener Wettbewerb
    Berufsgruppen Architektur, Bauingenieurwesen
    Gebäudetyp Schulen
    Art der Leistung Objektplanung Gebäude
    Sprachen Deutsch, Italienisch
    Preisgelder/Honorare 20.000 EUR inkl. USt.
    Aufgabe
    Einstufiger offener Planungswettbewerb. Vorprojekt für den Umbau und die Erweiterung der Grundschule und die Errichtung eines Planetariums in Gummer in der Gemeinde Karneid.
    Informationen

    Die Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen können von der Homepage der Autonomen Provinz Bozen bei Anmeldung unter der Adresse: http://www.provincia.bz.it/bandi/cont_list_i.asp, heruntergeladen werden. Die Unterlagen bleiben online bis 21.1.2010 (23:30). Die Begehung und das Kolloquium finden am 22.2.2010 (14:00) am Wettbewerbsareal statt.

    Projektadresse IT-39050 Karneid
    TED Dokumenten-Nr. 32848-2010
      Ergebnis anzeigen

  • Anzeigentext Ausschreibung

    maximieren

    • WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG Dieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG

      ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER

      I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Gemeinde Karneid, Kuntersweg 2, Kontakt Gemeinde Karneid, 39050 Karneid, ITALIEN/ITALIA. Tel. +39 0471361321. E-Mail: MTJhZnBncSxpX3BsY2diPmV0YWEsbGNy. Fax +39 0471361399. Weitere Auskünfte erteilen: Koordinierungsstelle, Ortensteinstr. 4, Kontakt Studio comclic GmbH, z. Hd. von Dr. Ing. Robert Hölzl, 39012 Meran, ITALIEN/ITALIA. Tel. +39 0473239448. E-Mail: MThrbG1cYWc4W2dlW2RhWyZhbA==. Fax +39 0473257947. Weitere Unterlagen sind erhältlich bei: Koordinierungsstelle, Ortensteinstr. 4, Kontakt Studio comclic GmbH, z. Hd. von Dr. Ing. Robert Hölzl, 39012 Meran, ITALIEN/ITALIA. Tel. +39 0473239448. E-Mail: MTdsbW5dYmg5XGhmXGViXCdibQ==. Fax +39 0473257947. Projekte oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Koordinierungsstelle, Ortensteinstr. 4, Kontakt Studio comclic GmbH, z. Hd. von Dr. Ing. Robert Hölzl, 39012 Meran, ITALIEN/ITALIA. Tel. +39 0473239448. E-Mail: MjExaGlqWV5kNVhkYlhhXlgjXmk=. Fax +39 0473257947.

      I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Allgemeine öffentliche Verwaltung.

      ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS

      II.1) BESCHREIBUNG

      II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber: Umbau und Erweiterung der Grundschule und Errichtung eines Planetariums in Gummer in der Gemeinde Karneid.

      II.1.2) Kurze Beschreibung: Einstufiger offener Planungswettbewerb. Vorprojekt für den Umbau und die Erweiterung der Grundschule und die Errichtung eines Planetariums in Gummer in der Gemeinde Karneid.

      II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71240000.
      ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

      III.1) KRITERIEN FÜR DIE AUSWAHL DER TEILNEHMER: Siehe Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen.

      III.2) TEILNAHME IST EINEM BESTIMMTEN BERUFSSTAND VORBEHALTEN: Ja. Siehe Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen.

      ABSCHNITT IV: VERFAHREN

      IV.1) ART DES WETTBEWERBS: Offen.

      IV.3) KRITERIEN FÜR DIE BEWERTUNG DER PROJEKTE: Siehe Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen.

      IV.4) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

      IV.4.2) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 21.2.2010 - 23:30.

      IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte bzw. Anträge auf Teilnahme: 2.4.2010 - 12:00.

      IV.5) PREISE UND PREISGERICHT

      IV.5.1) Es werden Preise vergeben: Ja. Zahl und Wert der zu vergebenden Preise: 1. 10 000 EUR.
      2. 6 000 EUR.
      3. 4 000 EUR. Für weitere Informationen siehe Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen.

      IV.5.2) Angaben zu den Zahlungen an alle Teilnehmer: Siehe Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen.

      IV.5.4) Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: Ja.

      IV.5.5) Namen der ausgewählten Preisrichter: 1. Bürgermeister Albin Kofler.
      2. Dr. Arnold Villgrattner.
      3. Dietmar Mahlknecht.
      4. Dr. Arch. Josef March.
      5. Geom. Dieter Pircher.
      6. Dr. Arch. Adriano Oggiano.
      7. Dr. Arch. Othmar Neulichedl.
      8. Dr. Arch. Roland Schorn.
      9. Dr. Anna Maria Trienbacher Seehauser.

      ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

      VI.1) WETTBEWERB IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

      VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN: Die Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen können von der Homepage der Autonomen Provinz Bozen bei Anmeldung unter der Adresse: http://www.provincia.bz.it/bandi/cont_list_i.asp, heruntergeladen werden. Die Unterlagen bleiben online bis 21.1.2010 (23:30). Die Begehung und das Kolloquium finden am 22.2.2010 (14:00) am Wettbewerbsareal statt.

      VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 29.1.2010.



      BANDO DI CONCORSO DI PROGETTAZIONE Il presente concorso è disciplinato dalla: direttiva 2004/18/
      CE SEZIONE I: AMMINISTRAZIONE AGGIUDICATRICE/ENTE AGGIUDICATORE

      I.1) DENOMINAZIONE, INDIRIZZI E PUNTI DI CONTATTO: Comune di Cornedo all'Isarco, via Kunter, 2, 39050 Cornedo all'Isarco, ITALIA/ITALIEN. Tel. +39 0471361321. E-mail: MjEzVltlXGYhXlRlYVhcVzNaaVZWIWFYZw==. Fax +39 0471361399. Ulteriori informazioni sono disponibili presso: Ufficio coordinamento, vic. Ortenstein 4, Contattare: studio Comclic SRL, All'attenzione di: dr. ing. Robert Hölzl, 39012 Merano, ITALIA/ITALIEN. Tel. +39 0473239448. E-mail: MjEyZ2hpWF1jNFdjYVdgXVciXWg=. Fax +39 0473257947. Un'ulteriore documentazione è disponibile presso: Ufficio coordinamento, vic. Ortenstein 4, Contattare: studio Comclic SRL, All'attenzione di: dr. ing. Robert Hölzl, 39012 Merano, ITALIA/ITALIEN. Tel. +39 0473239448. E-mail: MjE3YmNkU1heL1JeXFJbWFIdWGM=. Fax +39 0473257947. I progetti o le domande di partecipazione vanno inviati a: Ufficio coordinamento, vic. Ortenstein 4, Contattare: studio Comclic SRL, All'attenzione di: dr. ing. Robert Hölzl, 39012 Merano, ITALIA/ITALIEN. Tel. +39 0473239448. E-mail: MTVub3BfZGo7XmpoXmdkXilkbw==. Fax +39 0473257947.

      I.2) TIPO DI AMMINISTRAZIONE AGGIUDICATRICE E PRINCIPALI SETTORI DI ATTIVITÀ: Autorità regionale o locale. Servizi generali delle amministrazioni pubbliche.
      SEZIONE II: OGGETTO DEL CONCORSO DI PROGETTAZIONE/DESCRIZIONE DEL PROGETTO

      II.1) DESCRIZIONE

      II.1.1) Denominazione conferita al concorso di progettazione/progetto dall'amministrazione aggiudicatrice/ente aggiudicatore: Ristrutturazione ed ampliamento della scuola elementare e realizzazione di un Planetario in San Valentino in Campo nel Comune di Cornedo all’Isarco.

      II.1.2) Breve descrizione: Concorso di progettazione aperto in una unica fase. Progettazione preliminare per la ristrutturazione e l'ampliamento della scuola elementare e per la realizzazione di un Planetario in San Valentino in Campo nel Comune di Cornedo all’Isarco.

      II.1.3) CPV (vocabolario comune per gli appalti): 71240000.
      SEZIONE III: INFORMAZIONI DI CARATTERE GIURIDICO, ECONOMICO, FINANZIARIO E TECNICO

      III.1)
      CRITERI PER LA SELEZIONE DEI PARTECIPANTI:
      Vedi capitolato condizioni e d'oneri.

      III.2) LA PARTECIPAZIONE È RISERVATA AD UNA PARTICOLARE PROFESSIONE: Sì. Vedi capitolato condizioni e d'oneri.
      SEZIONE IV: PROCEDURA

      IV.1) TIPO DI CONCORSO: Procedura aperta.

      IV.3)
      CRITERI DA APPLICARE ALLA VALUTAZIONE DEI PROGETTI:
      Vedi capitolato condizioni e d'oneri.

      IV.4) INFORMAZIONI DI CARATTERE AMMINISTRATIVO

      IV.4.2) Condizioni per ottenere i documenti contrattuali e la documentazione complementare Termine per il ricevimento delle richieste di documenti o per l'accesso ai documenti: 21.2.2010 - 23:30.

      IV.4.3) Termine per il ricevimento dei progetti o delle domande di partecipazione: 2.4.2010 - 12:00.

      IV.5) PREMI E COMMISSIONE GIUDICATRICE

      IV.5.1) Attribuzione di premi: Sì. Numero e valore dei premi da attribuire: 1. 10 000 EUR;
      2. 6 000 EUR;
      3. 4 000 EUR. Per maggiori informazione vedi capitolato condizioni e d'oneri.

      IV.5.2) Particolari relativi agli importi pagabili a tutti i partecipanti: Vedi capitolato condizioni e d'oneri.

      IV.5.4) La decisione della commissione giudicatrice è vincolante per l'amministrazione aggiudicatrice/ente aggiudicatore: Sì.

      IV.5.5) Nomi dei componenti della commissione giudicatrice selezionati:
      1. Bürgermeister Albin Kofler.
      2. dr. Arnold Villgrattner.
      3. Dietmar Mahlknecht.
      4. dr. Arch. Josef March.
      5. geom. Dieter Pircher.
      6. dr. Arch. Adriano Oggiano.
      7. dr. Arch. Othmar Neulichedl.
      8. dr. Arch. Roland Schorn.
      9. dr. Anna Maria Trienbacher Seehauser.
      SEZIONE VI: ALTRE INFORMAZIONI

      VI.1) CONCORSO DI PROGETTAZIONE CONNESSO AD UN PROGETTO E/
      O PROGRAMMA FINANZIATO DAI FONDI COMUNITARI:
      No.

      VI.2)
      INFORMAZIONI COMPLEMENTARI:
      Il capitolato di parteciapzione e d'oneri e la documentazione di gara puó essere scaricata dalla pagina web della Provincia Autonoma di Bolzano registrandosi al seguente indirizzo: http://www.provincia.bz.it/bandi/cont_list_i.asp. La documentazione é scaricabile fino al 21.2.2010 (23:30). Il sopralluogo ed il colloquio si terrà sulle aree del concorso il giorno 22.2.2010 (14:00).

      VI.4) DATA DI SPEDIZIONE DEL PRESENTE AVVISO: 29.1.2010.
    © European Union, http://ted.europa.eu
  • Protected by Copyscape
  • Gewährleistung

    competitionline übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen, Unterbrechungen, Löschungen, Mängel oder Verzögerungen im Betrieb oder bei Übertragung von Inhalten. competitionline übernimmt keine Verantwortung für Einbußen oder Schäden, die aus der Verwendung der Internetseiten, aus der Verwendung von Nutzerinhalten oder von Inhalten Dritter, die aus den Internetseiten oder über den Service gepostet oder an Nutzer übertragen werden, oder aus Interaktionen zwischen Nutzer und Internetseiten (online oder offline) resultieren. Bitte lesen Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.


INFO-BOX

Ausschreibung veröffentlicht 03.02.2010
Ergebnis veröffentlicht 09.09.2010
Zuletzt aktualisiert 09.09.2010
Wettbewerbs-ID 2-33916 Status
Seitenaufrufe 2101