loading
  • DE-18528 Sehlen OT Groß Kubbelkow
  • 25.06.2024
  • Ausschreibung
  • (ID 2-561058)

Nachwuchs-Innovationspreis Bauwerkserhaltung - 2024


 
  • Projektdaten

    maximieren

    Anmeldeschluss 25.06.2024 Anmeldeschluss
    Abgabetermin 30.06.2024
    Verfahren Award / Auszeichnung (nur für Studenten)
    Art der Leistung Auszeichnung
    Auslober/Bauherr Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V., Sehlen OT Groß Kubbelkow (DE)
    Preisrichter Axel C. Rahn, Dr. Baurat h.c. Michael Balak, Dr. rer. nat. Dipl-Phys. Constanze Messal, Prof. Dr. techn. Andreas Kolbitsch, Thomas Altmann, Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht, Gero Hebeisen, Prof. Dr.-Ing. Sylvia Stürmer, Theresa Keilhacker, Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Walberg
    Aufgabe
    Seit 2002 lobt der BuFAS den Nachwuchs-Innovationspreis Bauwerkserhaltung aus. Auch in diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb an Studierende, welche erfolgreich ihre Bachelor-, Master- oder Diplom- sowie Doktorthesis in den verschiedenen Fachrichtungen (z. B. Architektur, Ingenieurwesen, Restaurierung sowie Naturwissenschaften) der Hochschulen und Universitäten absolviert haben.

    Im Vordergrund des Wettbewerbs stehen innovative Lösungen im Bauwesen, speziell für das Bauen im Bestand und die Altbausanierung. Hervorzuheben sind insbesondere die Themenbereiche zerstörungsarme und -freie bauwerksdiagnostische Untersuchungsmethoden, aber auch interessante alternative Sanierungskonzepte, Sanierungen im Denkmalbereich mit innovativen Methoden sowie die Erhaltung von Bauwerken/Denkmalen durch neue Nutzungen. Wichtig ist den Ausrichtern ein erkennbarer Bezug zu einem nachhaltigen Umgang mit der Bausubstanz und unserem kulturellen Erbe.

    Die eingereichten Arbeiten werden nach ihrem wissenschaftlichen und technischen Bezug zum Bauen im Bestand bewertet, z.B. Nutzen und Anwendbarkeit innovativer Methoden für Bestandsbauten, Nachhaltigkeit und Vision von Sanierungskonzepten, Konzepte für zukunftsfähige Umnutzungen und Erweiterungen von Bestandsbauten, Erhalt von denkmalgeschützten Bauwerken unter Einsatz innovativer Diagnostikverfahren und Kombinationen dieser Aspekte.


    DIE TERMINE 2024:
    - Anmeldung zum Wettbewerb bis Montag, 25. Juni 2024
    - Einreichung der Beiträge bis Sonntag, 30. Juni 2024, Stichwort „Nachwuchs-Innovationspreis Bauwerkserhaltung 2024“
    - Information der Preisträger durch den Bundesverband Feuchte und Altbausanierung e.V. bis 5. August 2024
    - Auszeichnung der Preisträger anlässlich der Hanseatischen Sanierungstage vom 7. – 9. November 2024 in Lübeck.


    DIE PREISE 2024
    1. PREIS
    - Medaille
    - 1000,- EUR in bar
    - 250,00 EUR Büchergutschein - Fraunhofer IRB Verlag
    - die Kostenlose Teilnahme an den Hanseatischen Sanierungstagen sowie die Möglichkeit seine wissenschaftliche Arbeit anlässlich der - Fachveranstaltung vorzustellen (max. 30 Minuten Vortrag in Absprache mit der Tagungsleitung)
    - Reise- und Übernachtungskosten

    2. PREIS
    - 700,- EUR in bar
    - 200,- EUR Büchergutschein - Fraunhofer IRB Verlag
    - Kostenlose Teilnahme an den Hanseatischen Sanierungstagen
    - Reise- und Übernachtungskosten

    3. PREIS
    - 400,- EUR in bar
    - 150,- EUR Büchergutschein - Fraunhofer IRB Verlag
    - Kostenlose Teilnahme an den Hanseatischen Sanierungstagen
    - Reise- und Übernachtungskosten
    - Die 3 Preisträger erhalten zusätzlich ein Jahresabonnement für die Fachzeitschrift „Bausubstanz“ und einen redaktionellen Beitrag (zusätzliche Veröffentlichung der eingereichten Arbeiten).

    Die Beiträge aller Preisträger werden im Tagungsband veröffentlicht.
    Die Betreuer der platzierten Arbeiten sowie die Antragsteller der nichtplatzierten Arbeiten werden als Gast zur Tagung mit freiem Eintritt eingeladen.
    Informationen
    Adresse des Bauherren DE-18528 Sehlen OT Groß Kubbelkow

  • Anzeigentext Ausschreibung

    maximieren

    • Liegt nicht vor.
  • Protected by Copyscape
  • Gewährleistung

    competitionline übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen, Unterbrechungen, Löschungen, Mängel oder Verzögerungen im Betrieb oder bei Übertragung von Inhalten. competitionline übernimmt keine Verantwortung für Einbußen oder Schäden, die aus der Verwendung der Internetseiten, aus der Verwendung von Nutzerinhalten oder von Inhalten Dritter, die aus den Internetseiten oder über den Service gepostet oder an Nutzer übertragen werden, oder aus Interaktionen zwischen Nutzer und Internetseiten (online oder offline) resultieren. Bitte lesen Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.


INFO-BOX

Ausschreibung veröffentlicht 23.05.2024
Zuletzt aktualisiert 23.05.2024
Wettbewerbs-ID 2-561058 Status Frei
Seitenaufrufe 46