Eine Auszeichnung im Bereich der Modularen Systeme geht an das Projekt Pre Fab Max das einen maximalen Vorfertigungsgrad mit einer intelligenten Kombination aus Modulbauweise und Systembauweise vorschlägt. Das schmälere Technik Modul wird für die funktionalen Bereiche der Wohnung eingesetzt, wie Küchen, Bäder und Treppen. Als vollständig installiertes Raummodul läßt es sich aufgrund seiner Kompaktheit perfekt transportieren und wird vor Ort ergänzt durch breitere Elemente für Geschoßdecken und Fassaden in Tafel-bauweise, die zwischen die Module eingehängt werden und größere, frei bespielbare Räume der Wohnung bilden. Mit diesem flexiblen Bausystem lassen sich unterschiedliche Grundrisse und Gebäudetypologien erzeugen, vom Reihenhaus, über das Atriumhaus mit geringer Raumtiefe am Laubengang bis hin zu klassischen Gebäudetiefen im Geschoßwohnungsbau. Konsequent deklinieren die Architekten ihren Entwurf in verschiedenen städtebaulichen Situationen durch von der Peripherie bis in die urbane Stadt. Die Kombination der Systeme hat auch für die Fassaden große gestalterische Vorteile, da die Außenwandtafeln großzügige und differenzierte Fensteröffnungen zulassen. Das Projekt überzeugt mit der These, dass „eine Maximierung des Vorfertigungs- und Automatisierungsgrades zu einer Senkung der Baukosten und zu einer Steigerung der Qualität führt.“ Flexibilität durch Vorfertigung, Gestaltqualität trotz Vorfertigung!
Angelegt am | 07.04.2016, 10:39 |
Zuletzt aktualisiert | 13.04.2016, 15:15 |
Beitrags-ID | 4-118999 |
Seitenaufrufe | 421 |
Projektentwickler
DeepGreen Development
Architekten
architekturagentur
|
|
||
![]() ![]() |
|||