Lageplan
Architekten
Mitarbeit
Dagmar B. Kaiser
Erläuterungstext
Über eine Kammstruktur verzahnt sich die geplante Schule / KITA mit dem Quartierspark im Süden. Gleichzeitig ergeben sich im Erdgeschoss durch das Gebäude hindurch interessante Blickbeziehungen vom Fußweg über den Schulhof zum Quartierspark.
Der naturhaft geprägte Charakter aus dem Landschaftsraum Belzbachtal wird bis zum Quartierspark erweitert. Dabei wird das Motiv der kulissenartigen Anpflanzung von einheimischen Gehölzen aufgegriffen, weiterentwickelt und als Einfassung der Kleinspielfläche zu einer raumbildenden Kontur.
Eine geformte Hainbuchenhecke begleitet die parallel zur Homburger Strasse angelegte 50 m Laufbahn und gibt dem Entree zum Künstlerviertel gleichzeitig den repräsentativen Charakter.
Außenateliers zum Werken, Offene Galerien, Spielintarsien und die \"green box\" als Tummelplatz sind Elemente einer räumlichen Komposition in den Freianlagen.
Beurteilung durch das Preisgericht
Liegt nicht vor.