modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren

Award / Auszeichnung | 10/2008

International Award for Sacred Architecture 2008 IV Edition

Kapelle St. Benedikt

DE-83059 Kolbermoor, Conradtystraße

2. Preis

kunze seeholzer architektur&stadtplanung

Architektur

PROJEKT PRO

Hersteller

Projektdaten

  • Gebäudetyp:

    Sakralbauten

  • Projektgröße:

    keine Angabe

  • Status:

    Realisiert

  • Termine:

    Fertigstellung: 10/2007

Projektbeschreibung



Kapelle St. Benedikt

Die Kapelle steht auf einer Lichtung inmitten des alten Spinnereiparks in Kolbermoor.

Der Besucher wird über den großzügigen Vorplatz und den vertikal überhöhten Eingangsbereich mit Glocke schrittweise in den sakralen Innenraum geführt.
Das klassische Bild einer Kirche mit Kirchturm wird aufgenommen und zeitgenössisch neu interpretiert.

Die Gestalt gebenden Materialien sind Beton und Holz. Das abfließende Regenwasser in den offenen vertikalen Holzrinnen der Außenwände steht - in Verbindung mit den fortwährenden Witterungsprozessen- symbolisch für den Lauf des Lebens.

Durch das raumhohe Portal betritt der Besucher das Innere. Zentrales Thema hier ist die Lichtführung. Auf Fensteröffnungen in den Wänden wird bewusst verzichtet und der Raum ausschließlich mit Zenithlicht inszeniert. Der Blick konzentriert sich so zunächst auf das Kreuz und richtet sich dann mit fortschreitendem Eintreten himmelwärts. Durch umlaufende Oberlichter löst sich der Raum nach oben hin auf, die Decke scheint zu schweben.

Der Übergang zwischen Innen und Außen, Himmel und Erde ist fließend. Das Spiel des Lichts, das von oben im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten den Raum durchdringt, ist das einzige, wahre Ornament. Die Materialien wirken durch ihre ursprüngliche Textur und Haptik.

Die Kapelle ist geprägt durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten, Enge und Weite, Massivität und Leichtigkeit, Innen und Außen.