modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren

Award / Auszeichnung | 10/2006

archpluspreis 5

archpluspreis

Christina Linortner

Student*in

Erläuterungstext

Our House is a House that moves (just like the ocean)*
Christina Linortner
Technische Universität Wien

Die empirische Studie gibt einen detaillierten Einblick in den nigerianischen Wohnalltag. Die gewählte Form der Erzählung und die fallweisen Grundrißanalysen vermitteln ein farbiges, anschauliches Bild. Gegenstand ist das afro-brasilianische Yorubahaus, ein Re-Import der befreiten Sklaven von Brasilien nach Westafrika. Als Kontrastfolie dient der soziale Wohnbau Wiens. Während die räumliche Organisation des Yorubahauses eine flexible Nutzung erlaubt, beruht der Wiener Wohnbau auf festgelegten Raumabmessungen und -nutzungen, die kaum Platz für andere kulturelle Praktiken lassen. Angesichts wachsender Migrationsströme und den Problemen kultureller Durchmischung werden die universalistischen und eurozentristischen Planungs- und Raumkonzepte hinterfragt.