modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren
Das Ranking ist da!  – Ist Ihr Büro dabei? Jetzt nachschauen
10.000 Beim klimaangepassten Bauen hilft auch Gebäudegrün. Extensive Dachbegrünungen mit niedrigen Gewächsen wie Moosen oder Sukkulenten brauchen kaum Pflege und lassen sich auch im Bestand nachträglich umsetzen. Eine grüne Infrastruktur am und um das Gebäude herum schützt vor Starkregen und Hitze gleichermaßen.

ÜBERBLICK + INTERVIEW KLIMAANPASSUNG 28.04.2025

Klimafit bauen: Lösungen für extreme Wetterereignisse

Projekt Kura von Atelier Fanelsa: Umbau einer denkmalgeschützten Scheune zu einem Architekturbüro mit Werkstatt. Ziel war die ganzheitliche Transformation des Gebäudes mit Cradle-to-Cradle-Prinzipien: durch den Einsatz ökologischer Baumaterialien und wiederverwendeter Bauteile.

BIOREGIONALE ARCHITEKTUR 28.04.2025

"Wir sollten nicht nur Räume, sondern auch Netzwerke entwerfen"

Was hat Suffizienz beim Bauen mit Sushi zu tun? Anne Kettenburg von werk.um architekten aus Darmstadt machte beim Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung der Baden-Württembergischen Architektenkammer "Archikon" am 8. April in Stuttgart deutlich: Auch in Zeiten der Knappheit könnten Menschen Großes hervorbringen. So geschehen mit Sushi...

ARCHIKON 2025 28.04.2025

Sushi und die zweitbeste Lösung

Bei schreiter architekten stehen nicht nur die Fenster offen – auch die Türen: für neue Strategien, gute Kommunikation und den Austausch mit Partner*innen und Kolleg*innen. Trotz Baukrise bleibt das Team handlungsfähig und findet laufend neue Wege. Der Blick geht nach vorn: auf die eigene Zukunft und die der Architektur.

ORIENTIERUNG IN DER KRISE 28.04.2025

Was erfolgreiche Büros jetzt anders machen

Visualisierung

Wettbewerbsergebnis 28.04.2025

Schule

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Wettbewerbsergebnis 28.04.2025

Schule

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Dorfplatz

Wettbewerbsergebnis 28.04.2025

Schule

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Wettbewerbsergebnis 28.04.2025

Gesundheit

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Die Architekturszene trauert um Kristin Feireiss.
Sie starb am 20. April 2025 im Alter von 82 Jahren in Berlin – der Stadt, deren architektonischen Diskurs sie maßgeblich mitgestaltete. Mit der Galerie Aedes schuf sie ein internationales Forum für Baukultur im Dialog.

NACHRUF 25.04.2025

Eine Stimme ist verstummt: Kristin Feireiss prägte den Architekturdiskurs

Yasmeen Lari hat sich dem Bauen mit lokalen und kreislauffähigen Materialien für die Ärmsten der Gesellschaft verschrieben. Dafür wurde sie unter anderem mit der RIBA Royal Gold Medal gewürdigt.

INTERVIEW YASMEEN LARI 25.04.2025

Wie Architektur Menschenwürde und Klimaschutz verbinden kann

Margit Sichrovsky und Kim Le Roux: Die beiden Architektinnen gründeten 2015 ihr Büro LXSY in Berlin.

FRAUEN IN DER ARCHITEKTUR 25.04.2025

"Ein Ego-getriebenes, nur auf Erfolg ausgerichtetes Denken funktioniert nicht mehr"

Das FahrradRepairCafé vor dem historischen M-Gebäude der Hochschule Bremen ist 2020 aus einem Forschungs- und Transferprojekt der Hochschule hervorgegangen.

VERANSTALTUNGSREIHE 25.04.2025

Hochschulen als Stadtentwickler

Holstensteg

Wettbewerbsergebnis 25.04.2025

Landschaft und Freiraum

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Ausschnitt Gesamtlageplan

Wettbewerbsergebnis 25.04.2025

Gesundheit

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Collage Perspektive

Wettbewerbsergebnis 25.04.2025

Denkmal

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Wettbewerbsergebnis 25.04.2025

Landschaft und Freiraum

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Wettbewerbsergebnis 25.04.2025

Schule

Die Gewinner stehen fest! Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Büros gewonnen haben. Das ganze Ergebnis und die Entwürfe mit allen Bildern jetzt ansehen. mehr ...

Entwurf für das neue Stadion von Manchester United: Kosten von 2,4 Milliarden Euro.

"QUELLE DES STOLZES" 24.04.2025

Norman Foster entwirft spektakuläres neues Stadion

Das Hauptziel des Masterplans besteht darin, das fragmentierte urbane Gefüge der Stadt wieder zu verknüpfen.

MASTERPLAN NAPOLI PORTA EST 24.04.2025

Zaha Hadid Architects planen Stadterneuerung in Neapel

Fordern mit der Initiative "Praxispfad CO2- Reduktion im Gebäudesektor" einen Richtungswechsel in der Klimapolitik: Prof. Dietmar Walberg, Prof. Dirk Hebel, Prof. Elisabeth Endres und Prof. Werner Sobek (v.l.n.r.). Die im November 2024 gestartete Initiative hat aktuell mehr als 500 Unterstützer*innen. Eine davon: Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA).

WISSENSCHAFTLER*INNEN FORDERN WENDE 24.04.2025

Weg vom Energieeffizienz-Paradigma