modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren
11 Zwei- dreimal im Jahr müssen die "gestrandeten Fische" am
Willy-Brandt-Platz in Bremerhaven zurück ins Wasser. Kein Problem: Die
Landschaftsarchitekten von Latz + Partner haben eine sturmflutsichere
Austattung geplant.

Starkregenereignisse 19.08.2022

"Hochwasserschutz steht in Planungsprozessen sehr weit hinten an"

In Bremerhaven tritt die Weser zwei bis drei Mal im Jahr über ihre Ufer.
Auf dem umgestalteten Willy-Brandt-Platz werden die Fluten durch die
Flutmauer des Zoos gestoppt.

Hochwasserschutz 22.03.2023

Mehr Raum für das Wasser

Dreiklang aus Ökologie, Hochwasserschutz und Erholung im Herzen der
Großstadt: Der Isar-Plan gilt als Vorzeigeprojekt einer Flussrenaturierung.

Hochwasserschutz 20.07.2021

Die neue alte Isar

In Bremerhaven tritt die Weser zwei bis drei Mal im Jahr über ihre Ufer.
Auf dem neu geschaffenen Weserdeich laden Bänke zum Sitzen und Liegen
ein, die bei einer Sturmflut zugleich als Wellenbremssteine dienen.

Hochwasserschutz 30.01.2018

Bremerhaven trotzt der Sturmflut

Die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal: Auch zwei Jahre nach dem Extremwetterereignis sind noch immer viele öffentliche Stadträume lediglich provisorisch repariert und das Flussbett ist auf weiten Strecken noch immer zerklüftet.

Bericht Klimaanpassung 22.11.2023

Planen und bauen nach einer Katastrophe

Geheimnisvolle Glaskugeln im chilenischen Pavillon

18. ARCHITEKTURBIENNALE IN VENEDIG 21.06.2023

Pilzwände, Eingeweide und Küstenschutz – diese Pavillons sollten Sie sich ansehen