HAHN HERTLING VON HANTELMANN
Übersicht
2024
-
Landeshauptstadt Kiel, Neugestaltung und Aufwertung der öffentlichen Grünanlagen Schulredder und Onkel-Willi-Weg, Kiel - Planungsleistungen - Freianlagen
Zuschlag
-
Kiel-Hörnbereich-T2-Fläche - Herstellung eines Spielplatzes
Zuschlag
-
Neubau Feuerwehr Emmer in Emmerthal
3. Rundgang
2023
-
Neues Forum Julius Kühn Institut in Berlin-Dahlem
2. Preis
-
Nachbildung Teilstück historische Störschleife in Itzehoe
1. Preis
2022
2021
-
Neuordnung und Aufwertung Gebiet „Alte Gärtnerei Heinersdorf“ in Berlin Pankow
2. Preis
-
Neuer Stadtteiltreff und Grünzug in Glückstadt-Nord
2. Preis
-
Aufwertung Quartierspark Tegelsbarg in Hamburg
1. Rang / Zuschlag
-
Freiraumgestaltung Brunnenstraße „Lebendige Zentren“ in Bremervörde
2. Preis
-
Neugestaltung Altstädter Markt in Rendsburg
2. Preis
-
EMILS QUARTIER - Entwicklung einer Wohnbebauung mit Einzelhandelsflächen in Hamburg-Bahrenfeld
1. Rang / Zur Realisierung empfohlen
-
Neues Quartierszentrum Bergedorf-West
1. Preis
2020
-
Gestaltung eines Stadtparks auf einer ehemaligen Deponie in Rostock
2. Preis
-
Entwicklung des Schwanenquartiers in Hamburg
1. Preis / Zur Realisierung empfohlen / nach Überarbeitung
-
Stephani-Ost / Quartiersentwicklung Neu Stephani in Bremen
3. Preis / Freiraum
-
Neubau eines Kindergartens am Wiesensteig in Wolnzach
Anerkennung
-
Grundstücksvergabe zur Entwicklung des Standortes Kieler Straße Nord in Kronshagen
ein 3. Preis
-
Neues Quartierssporthaus für Wilhelmsburg
ein 3. Preis
-
Stadtplatz 43 – Neubau eines Gebäudes für Wohnen, Gewerbe und Dienstleistung in Neustadt an der Waldnaab
2. Preis
-
Sanierungsgebiet Rathausblock Dragonerareal in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Finalist
2019
-
Köln Höhenhaus - Neubebauung des Wohnstandortes am Schlebuscher Weg
1. Preis / Städtebau/Freiraum
-
Köln Höhenhaus - Neubebauung des Wohnstandortes am Schlebuscher Weg
ein 2. Preis / Architektur
-
Schlicksweg - Baufeld 3b und 4a in Hamburg
1. Preis / Baufeld 3b
-
Neugestaltung Skalitzer Park Berlin-Kreuzberg
Teilnahme
-
Umgestaltung Freiraum am Schäfersee in Berlin
Anerkennung
2018
-
Städtebauliches Konzept zur künftigen Campusentwicklung und Neubau Forschungsgebäude „Der simulierte Mensch“ in Berlin
Anerkennung
-
Neugestaltung des Rathausvorplatzes Bayreuth
1. Rang
-
Neubau eines stilwerk Hotels in Travemünde
ein 3. Preis
-
Synergy Park Lühn in Lingen (Ems)
ein 3. Preis
-
Pergolenviertel Baufeld 8 a und b in Hamburg
1. Preis
2017
-
Eidelstedt Eisenbahnerviertel
1. Preis
-
Neubau Finanzamt Nordfriesland
2. Preis
-
Freiraumworkshop Baufeld 83a – Sports-Dome HafenCity
2. Rang
-
Mesterkamp
2. Preis
-
Umgestaltung des städtischen Raumes im Bereich der Kirche St. Cyriakus
1. Preis
2016
-
Wohnungsbau am Hörgensweg in Hamburg-Eidelstedt
Teilnahme
-
Umnutzung der Jägerkaserne und des Busdepots der Stadtwerke Trier
Anerkennung
-
Jahnshof - Revitalisierung Jahns Bräu-Areal
3. Preis
2015
-
Neugestaltung von Straßen in der Oberen und Unteren Vorstadt
Anerkennung
-
Wohnen für alle - mitten in Wilhelmsburg
Anerkennung
-
Ortsmitte
1. Preis
-
Umbau Marktplatz und Bieberer Straße
1. Preis / Zuschlag
-
AntoniterQuartier - Kirche.Platz.Leben in der Stadt
3. Preis
-
Rheinsteg
1. Preis
-
Umgestaltung von Plätzen und Wegen
3. Preis
2014
-
Stadtzentrum Rostock – Areal Bussebart/Stadthafen
ein 3. Preis / Standort "Stadthafen"
-
Neugestaltung des Loreley-Plateaus im Welterbe Oberes Mittelrheintal
2. Preis
-
Neubau und die Neugestaltung von Busbahnhof und Bahnhofsumfeld
3. Preis
-
Neubau der Gustav-Heinemann-Oberschule
Anerkennung
-
»Die Berkel! Leben mit dem Fluss«
1. Preis
-
BID Quartier Gänsemarkt
1. Rang
2013
-
Neugestaltung Hahnplatz
4. Preis
-
Ehemalige Artilleriekaserne Kußmaulstraße 3-13
1. Rang
-
Priwall Waterfront
ein 1. Preis / Südermole
-
Wohnen am Avenberg
2. Rang
-
Stadtentwicklung Eutin 2016+
Anerkennung
-
Umfeld Rathaus Wedding
3. Preis
-
Ab in die Mitte
3. Preis
-
Öffnung der Kamener Innenstadt zur umgestalteten Seseke
Engere Wahl
-
Coburger Straße
Engere Wahl / Ideenteil
-
Coburger Straße
Engere Wahl / Realisierungsteil
-
Ortskerngestaltung
Anerkennung
2012
2011
-
Justus-Liebig-Universität Gießen, Städtebaulich-freiraumplanerische Entwicklung der Campusbereiche Philosophikum I und II
2. Preis
-
Wettbewerb Energieerlebnispark
2. Preis
-
Landesgartenschau Bayreuth 2016
1. Preis
2010
-
Umfeld Porta Nigra
ein 3. Preis
-
Realisierungswettbewerb /Alte Straße/
3. Anerkennung
-
Bahnhofsumfeld Brandenburg an der Havel
1. Preis
-
Herderplatz Weimar
2. Preis
-
Neugestaltung des Domhofs
1. Preis / Nach Überarbeitung / - Zur Realisierung empfohlen
-
Gestaltung eines innerstädtischen Teils des Neißeufers
2. Preis
-
Vom Parkplatz zu Marktplatz
Anerkennung
-
Park der Generationen an der Göltzsch
2. Preis
2009
-
Wettbewerb "R(h)ein-Blicke" im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
3. Preis
-
"Neue Mitte Campus Lichtwiese" TU Darmstadt - Hörsaal- und Medienzentrum
Anerkennung
-
Realisierungswettbewerb Asamgebäude mit integriertem städtebaulichen Ideenwettbewerb Dombergaufgang
Ankauf / Realisierungsteil
-
Wettbewerb Kirchplatz Ibbenbüren
1. Preis
-
Wettbewerb "Vechtesee - Oorde"
1. Preis
-
Modellstadt St. Goar im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
2. Preis
-
Gestaltung des öffentlichen Raumes Rottweil-Mitte
Preisgruppe 2
-
Neugestaltung der Ortsmitte Waiblingen-Neustadt
3. Preis
-
Freiraumplanerischer Wettbewerb zur Umgestaltung Bloherfelder Markt
3. Preis
-
Studie zur Bebauung und Gestaltung des Plangebietes "Gut-Kleinzschocher"
Anerkennung
-
Neugestaltung der Hauptstraße
4. Preis
2008
-
"GRÜNE MITTE ZELLERAU"
1. Preis
-
Neugestaltung des Kirchplatzes Starnberg
Ankauf
-
Neugestaltung der Planken in Mannheim - Vom Wasserturm bis zum Verbindungskanal
Ankauf
-
Landesgartenschau Deggendorf 2014
Ankauf
-
Gestaltung der Freiflächen des Hortes der Nürtingen-Grundschule
3. Preis
-
Ausstellung: Frischgruen EINUNDZWANZIG
Teilnahme
-
Stadtumbau Rathenow, Stadtplatz im Quartier Nördliche Innenstadt
1. Preis
2007
-
Neubau der Justizvollzugsanstalt Heidering in der Gemeinde Großbeeren
2. Preis
-
:agrohort – Lebensräume der Zukunft
2. Preis
-
Landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb Grünzug Südpanke
Engere Wahl
-
New Campus for Bezalel Academy in Jerusalem City Center
Auszeichnung / Finalist
-
Grüne Urbanität - Landesgartenschau Nagold 2012
4. Preis
2006
Wettbewerbe und weitere Vergabeverfahren (99)
DE-24103 Kiel | 12/2024 | Verhandlungsverfahren
Landeshauptstadt Kiel, Neugestaltung und Aufwertung der öffentlichen Grünanlagen Schulredder und Onkel-Willi-Weg, Kiel - Planungsleistungen - Freianlagen
Zuschlag
DE-24143 Kiel | 09/2024 | Verhandlungsverfahren
Kiel-Hörnbereich-T2-Fläche - Herstellung eines Spielplatzes
Zuschlag
DE-31860 Emmerthal | 06/2024 | Nichtoffener Wettbewerb
Neubau Feuerwehr Emmer in Emmerthal
3. Rundgang
mit eins:eins Architekten BDA
DE-14195 Berlin | 09/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Neues Forum Julius Kühn Institut in Berlin-Dahlem
2. Preis
mit friedburg & Co., FORMATION A, Anna Talens, StudioC, Nightnurse Images AG
DE-25524 Itzehoe | 02/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Nachbildung Teilstück historische Störschleife in Itzehoe
1. Preis
mit friedburg & Co., Ingenieurbüro Kraft Beratende Ingenieure für Wasserwirtschaft, Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG
DE-21073 Hamburg | 02/2022 | Verhandlungsverfahren
Parkanlage Schwarzenberg
Zuschlag
DE-13089 Berlin | 12/2021 | Nichtoffener Wettbewerb
Neuordnung und Aufwertung Gebiet „Alte Gärtnerei Heinersdorf“ in Berlin Pankow
2. Preis
mit ifau - Institut für angewandte Urbanistik, friedburg & Co.
DE-20354 Hamburg | 12/2021 | Nichtoffener Wettbewerb
Neuer Stadtteiltreff und Grünzug in Glückstadt-Nord
2. Preis
mit eins:eins Architekten BDA
DE-22399 Hamburg | 09/2021 | Sonstiges Vergabeverfahren
Aufwertung Quartierspark Tegelsbarg in Hamburg
1. Rang / Zuschlag
DE-27432 Bremervörde | 07/2021 | Nichtoffener Wettbewerb
Freiraumgestaltung Brunnenstraße „Lebendige Zentren“ in Bremervörde
2. Preis