Pesch Partner Architektur Stadtplanung GmbH
Übersicht
2023
-
Quartiersentwicklung Glückstraße in Dortmund-Derne
1. Preis
-
Städtebauliche Entwicklung Siedlung Ludwigsfeld München
2. Preis
2022
-
Entwicklung Pflanzenhof Quartier in Wuppertal
1. Preis
-
Bauleitplanung ISEK Hillerheide
Zuschlag
-
Quartiersentwicklung Kepler-Areal in Ludwigsburg
1. Rang
-
Entwicklung Einzelhandelsstandort Emil-Adolff-Straße in Reutlingen
Anerkennung
-
Neue Mitte Nordsteimke im Sonnenkamp in Wolfsburg
Gewinner
-
Neubau Bildungscampus West in Heilbronn
1. Preis
-
Entwicklung Wohngebiet "Steinbruch Nord" in Beckum
3. Preis
-
Klimagerechtes Wohnen und Arbeiten im SandäckerQuartier in Nürnberg-Gebersdorf
ein 3. Preis
-
Wohnbauliche Entwicklung „Berliner Straße“ in Leonberg
3. Preis
2021
-
Entwicklung Möhl-Areal in Köln-Dellbrück
3. Preis
-
Neuer Stadtteil Holtenau Ost in Kiel
2. Preis
-
Städtebauliche Entwicklung Fliegerhorst Erding
3. Preis
-
Neubaugebiet Schafhaus in Stuttgart-Mühlhausen
4. Preis
-
Neues Schul- und Verwaltungsquartier in Ravensburg
Anerkennung REALISIERUNGSTEIL
-
Neues Schul- und Verwaltungsquartier in Ravensburg
ein 1. Preis IDEENTEIL
-
Rahmenplan „Neu-Elfgen-West“ in Grevenbroich
Gewinner
-
„Laurentiushöhe Warburg – Quartier mit Seele“ in der Hansestadt Warburg
2. Preis
-
Soziale Stadt Waldhäuser-Ost in Tübingen
Anerkennung
2020
-
Neues Wohnquartier "Auf dem Wüstenhof" Benninghofen in Dortmund
1. Rang Zur Überarbeitung aufgefordert
-
Entwicklung des Areals Aischbachstraße in Herrenberg
Gewinner
-
Umgestaltung des Stadtraums der B14 in Stuttgart
2. Preis
-
Durchführung des interministeriellen Projekts "Ortsmitten – gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten"
Zuschlag
-
Städtebaulicher Entwurf für das ehemalige Krankenhausareal in Gifhorn
Gewinner
-
Weiterentwicklung des Stadtteils Waldstadt - Königsberger Straße - in Karlsruhe
Anerkennung
2019
-
Neubau von Wohngebäuden im Zanderweg in Karlsruhe
ein 2. Preis Städtebaulicher Ideenteil
-
Neubau von Wohngebäuden im Zanderweg in Karlsruhe
Anerkennung Realisierungsteil
-
Rahmenverträge zu Rahmenplanungen in NRW
Zuschlag
-
Neubau Stadtverwaltung mit umliegender Quartiersentwicklung in Lippstadt
3. Preis
-
Wohnen in der Ortsmitte Reckenfeld in Greven
Ankauf
-
Stadtteilentwicklung Nürk-Areal in der Pliensauvorstadt Esslingen und Planung einer nachhaltigen Lidl-Filiale
1. Preis
2018
-
„Planungsdialog Hafner“ in Konstanz
2. Preis 2. Wettbewerb
-
„Planungsdialog Hafner“ in Konstanz
Preisgruppe 1. Wettbewerb
-
Rahmenplan Karlsruhe Neureut-Zentrum III
1. Preis
-
Rohrer Höhe – Stadtquartier für Jung und Alt in Stuttgart
Anerkennung
-
Städtebauliche Entwicklung eines Areals im Bereich der Alten Bahndirektion in Stuttgart
Engere Wahl
-
Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld
2. Preis
-
Stadteingang am Bahnhof und erlebbarer Schussen
1. Preis
2017
-
Wohnbebauung Spitalareal Sierenmoos Süd
ein 3. Preis
-
Entwicklung eines städtebaulichen Struktur- und Freiraumkonzepts Baugebiet Greut - Alexanderstraße/ Gollenholzweg Esslingen-Krummenacker
1. Preis
-
Albachten-Ost
Anerkennung
-
Areale Bürgerhospital / AWS und Umgebung Stuttgart-Nord 2016
1. Preis
-
Bahnhofsareal
Gewinner Nach Überarbeitung
-
Bebauung am Rosenweg
Gewinner
2016
-
Omega Gelände
ein 2. Preis
-
Alanbrooke Kaserne
ein 3. Preis
-
Gestaltung des öffentlichen Raumes mit teilweiser Einbeziehung privater Flächen "Untere Altstadt"
1. Preis
-
Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern
4. Preis
-
Umgestaltung Ortsmitte
ein 3. Preis
-
Wohnbebauung und Wohnheime Am Nonnenbuckel
1. Rang
-
Umgestaltung Innenstadt
2. Preis
2015
-
Ehemaliges Diamalt-Gelände
1. Preis
-
Platzgestaltung am Kanal und Promenade
3. Preis
-
Bebauung des ehemaligen „OSRAM-Geländes“
ein 3. Preis Variante B (Integration des denkmalgeschützten OSRAM-Hauses)
-
Wohnen am Hartenbergpark
ein 2. Preis Gewinner nach Überarbeitung
-
Neuordnung und Gestaltung der Ortsmitte
Anerkennung
-
Entwicklung des Areals „Am Tannenhof“
1. Preis
-
Neubau Hotel Burggraf
2. Preis
-
Weiterentwicklung der Innenstadt im Umfeld der Bahnhofstraße und Brückenstraße
ein 3. Preis
-
Springbach Höfe
Anerkennung
-
Städtebauliche Vertiefung Tagesanlage Ensdorf-Duhamel
3. Preis
-
Perspektive Ost | Bamberger Konversionen
ein 1. Preis
2014
-
Um- und Neugestaltung von Straßen und Plätzen - Innenstadt Haupteinkaufsstraßen
3. Preis
-
Ehemaliges Dornier-Gelände Süd
2. Preis
2013
-
Kaserne an der Landwehrstraße
ein 3. Preis
-
Eisstadion-Gelände
Zur Überarbeitung aufgefordert
-
Nordbahnhof / Friedhofstraße / Rosensteinviertel
5. Preis
-
Kanadaring
1. Preis
-
"Grenzen überwinden - Stadträume gewinnen"
4. Preis
2012
-
Ehemaliges St. Alexius-Krankenhaus
2. Preis
-
Ortsmitte Martinsried
Teilnahme
-
Hebebrandquartier in Hamburg-Nord
Anerkennung
-
Paul-Gerhardt-Allee
Anerkennung
-
Ideenwerkstatt "Vor dem Laubberg"
Gewinner
-
Umgestaltung der Hauptstraße
Anerkennung
2011
-
Gartenschau Bad Herrenalb 2017
5. Preis
-
Pingdingshan Baigui Lake Urban Design Competition
1. Preis
-
Neuordnungsgebiet Baublock ehemaliger Rewe Radevormwald
Gewinner
-
Altstadt Celle − Leben in der Mitte Förderung der Celler Altstadt als attraktiver Lebensraum
2. Preis
-
Neues Wohnen im Ostviertel
2. Anerkennung
-
Neugestaltung der Fußgängerzone in Minden
1. Preis
-
Entwicklung des Postareals, Gartenstraße Neu-Ulm
Gewinner
2010
-
Städtebauliche Entwicklung Universitätsstraße/Wasserstraße/Paulstraße
1. Preis
-
Generalplanerwettbewerb - Heinrich-Heine-Universität - Modernisierung einzelner Gebäudegruppen sowie strukturelle städtebauliche Überarbeitungen des Campusbereiches
2. Preis
-
Gerresheim Süd verbinden
1. Rang
-
Mönchengladbach Nordpark
1. Preis
-
Stadtquartier GUTLEUTMATTEN
Anerkennung
-
Hannover City 2020+
Teilnahme 2. PhaseMarstall
-
Städtebaulich-freiraumplanerische Ideenwerkstatt mit öffentlichen Foren Hochschule Ruhr West – Standort Mülheim
3. Preis
2009
-
Städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb Industriestraße/ Bocholter Aa
1. Preis
-
Wettbewerb "Vechtesee - Oorde"
2. Preis
-
Offenburg „Mühlbach“
Anerkennung
-
Städtebaulicher Wettbewerb zur Entwicklung des Ackermann-Areals
2. Preis
-
Gestaltung des öffentlichen Raumes Rottweil-Mitte
Preisgruppe 1
-
Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb Bauernbräuweg
ein 1. Preis
-
Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb "Aubing-Ost"
1. Preis
-
Städtebaulicher Workshop Revitalisierung der Bochumer Straße
Zur Überarbeitung aufgefordert Gestaltung der Bochumer Straße
-
Werkstattverfahren südliche Pirnaische Vorstadt/ ROBOTRON
Teilnahme
-
":Eitorf - Sprung an die Sieg - Entwicklung des Bahnhofsumfeldes"
2. Preis
2008
-
Neuordnung des Zentralcampus der Universität Tübingen
Ankauf
-
Kooperatives Städtebauliches Gutachten NeckarPark
Gewinner
-
Zukunft Killesberg -Forum K (Zonen 1-4) Messenachnutzung
3. Preis
2007
-
TERRA NOVA
1. Preis
-
Umgestaltung der St. Rochus-Straße und ihres Umfeldes
2. Preis
-
Hochschulcampus "Lange Lage" Bielefeld
Anerkennung
2006
-
Qualitätssicherndes Verfahren Graf Recke Straße 84
2. Preis
-
Qualitätssicherndes Verfahren Cecilienallee 10
1. Preis
-
Neues Wohnen am Ryck / Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Hafenstraße
3. Preis
-
neue bahn stadt :opladen
Anerkennung
2005
-
Gartenstadt am Freerbruchbach
2. Preis
-
Hohenbuschei
2. Preis
-
Ideenwettbewerb "Umgestaltung und Neustrukturierung der Kurfürsten-Anlage im Bereich zwischen Adenauerplatz und Römerkreis"
1. Preis
-
Städtebauliche Entwurfswerkstatt zur Umnutzung des Kiekert-Geländes
1. Preis
-
Wohnbaustandort Wuppertal -Wichlinghausen, ehemaliger Rangierbahnhof
1. Preis
-
Heisenbergweg
3. Preis
-
Areal Bahnhof Petershausen
1. Preis
-
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb "Strukturplan RosensteinViertel", Städtebaulicher Entwurf Teilgebiet C
1. Preis
-
Kronprinzenviertel
1. Preis
2004
2003
-
Lippewohnpark
3. Preis
-
Landeswettbewerb 2003
Ankauf
-
Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Wettbewerb "Bahnhofsareal Finnentrop", Planerpool BEG
Preisgruppe
-
Städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb „Neugestaltung Fußgängerzone Kamen“
3. Preis
-
Uferzone Harkortsee und Freibad
2. Preis
2002
2001
2000
Wettbewerbe und weitere Vergabeverfahren (129)
DE-44329 Dortmund | 05/2023 | Einladungswettbewerb
Quartiersentwicklung Glückstraße in Dortmund-Derne
1. Preis
mit club L94
DE-82031 Grünwald | 03/2023 | Einladungswettbewerb
Städtebauliche Entwicklung Siedlung Ludwigsfeld München
2. Preis
mit Burger Landschaftsarchitekten Susanne Burger und Peter Kühn Partnerschaft
DE-42113 Wuppertal | 12/2022 | Einladungswettbewerb
Entwicklung Pflanzenhof Quartier in Wuppertal
1. Preis
mit club L94
DE-45657 Recklinghausen | 11/2022 | Verhandlungsverfahren
Bauleitplanung ISEK Hillerheide
Zuschlag
10/2022 | Mehrfachbeauftragung
Quartiersentwicklung Kepler-Areal in Ludwigsburg
1. Rang
DE-72760 Reutlingen | 10/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Entwicklung Einzelhandelsstandort Emil-Adolff-Straße in Reutlingen
Anerkennung
mit bäuerle landschaftsarchitektur + stadtplanung
DE-38440 Wolfsburg | 07/2022 | Mehrfachbeauftragung
Neue Mitte Nordsteimke im Sonnenkamp in Wolfsburg
Gewinner
mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GmbH
DE-74076 Heilbronn | 06/2022 | Sonstiges Vergabeverfahren
Neubau Bildungscampus West in Heilbronn
1. Preis
mit TOPOTEK 1
DE-59269 Beckum | 06/2022 | Nichtoffener Wettbewerb
Entwicklung Wohngebiet "Steinbruch Nord" in Beckum
3. Preis
mit Burger Landschaftsarchitekten Susanne Burger und Peter Kühn Partnerschaft
DE-90449 Nürnberg | 01/2022 | Einladungswettbewerb
Klimagerechtes Wohnen und Arbeiten im SandäckerQuartier in Nürnberg-Gebersdorf
ein 3. Preis
mit wbp Landschaftsarchitekten GmbH