QUERFELDEINS Landschaft | Städtebau | Architektur PartGmbB
Übersicht
2023
-
Bayerische Landesgartenschau Günzburg 2029
Anerkennung
-
Entwicklung Theoretikum als neuer Medizin-Campus Weinberg in Halle (Saale)
2. Preis
-
Neugestaltung Waageplatz in Göttingen
1. Preis
-
Konzeptentwicklung Stadtquartier Nierstein in Jülich
3. Preis
-
Neubau Fachbereich Finanzen an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock
Teilnahme
-
Erweiterung Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf
Anerkennung
-
Entwicklung Wohnquartier Q3 in Dresden
1. Rang
-
Quartiersentwicklung Wohngebietsstandort Sternplatz in Dresden
Anerkennung
-
Neues Wohngebiet Lange Rekesweg in Göttingen-Grone
1. Preis
-
Deutsche Oper am Rhein - Opernhaus der Zukunft in Düsseldorf
Teilnahme
2022
-
Jahnsportpark für alle – Großes Stadion und Inklusionssportpark in Berlin
Anerkennung
-
Neugestaltung Cheltenhampark Göttingen
1. Preis Zuschlag
-
Neubau Gewerbehof mit Technologiezentrum Ostbahnhof in München
Anerkennung
-
Neubau eines Wohnheims für Auszubildende der Berufsbildenden Schulen
Zuschlag Los 2Objektplanung Freianlagen
-
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung Kemmler-Oberschule Plauen
Anerkennung
-
Neubau Stadtteilschule Leuschnerstraße in Hamburg-Bergedorf
3. Preis
-
LWL-Förderschulen Bielefeld - Ersatzneubauten Albatros-Schule und Opticus-Schule in Bielefeld Senne
Anerkennung
-
Siedlungsentwicklung Schönefeld-Nord
Anerkennung
-
Erweiterung Congresshalle in Saarbrücken
Ankauf
-
Riebeckplatz Süd-West Halle (Saale)
3. Rang
-
Landesgartenschau Bad Windsheim 2027
3. Preis
-
Neubau Gymnasium mit Dreifachhalle und Stadtteilzentrum in Potsdam
1. Preis
-
Neubau für die Studiengänge Bauingenieurwesen und Architektur der Fachhochschule Kiel
4. Preis
-
Entwicklung Wohngebiet "Steinbruch Nord" in Beckum
1. Preis
-
Wohngebiet „Nördlich Zügelstraße“ in Kornwestheim
Anerkennung
-
Neues Stadtquartier „Steingut“ in Bremen-Grohn
1. Preis
-
Sanierung und Erweiterung Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar
3. Preis
-
Kur- und Rehastandort Aachen Burtscheid
1. Preis
2021
-
Modellprojekt Schulbau in Holzbauweise für die Standorte Bendeleben und llfeld
3. Preis
-
Neubau Schulanlage Höckler in Zürich-Wollishofen (CH)
3. Rang 2. Preis
-
Erweiterungsbau, Umbau und Sanierung Himbeerpalast für das Geisteswissenschaftliche Zentrum der FAU Erlangen-Nürnberg
Anerkennung
-
Wohnbebauung „Hubland Quartier V“ in Würzburg
ein 3. Preis
-
Städtebauliche und freiraumplanerische Entwicklung Malerviertel III in Dormagen
Anerkennung
-
Gestaltung öffentlicher Freiraum Hugo-Jacobi-Straße in Zella-Mehlis
1. Preis
-
Initiative zur Gestaltung Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Pankow
Teilnahme Team 3
-
Städtebauliche Entwicklung „Quartier Düsseldorfer/Bottroper Straße“ in Stuttgart-Bad Cannstatt
Anerkennung
-
Rathausquartier Effeltrich
3. Preis
-
Neues Schul- und Verwaltungsquartier in Ravensburg
3. Preis REALISIERUNGSTEIL
-
Erweiterung Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Münster-Nienberge
3. Preis
-
Bürgerpark Landesgartenschau Schweinfurt 2026
Anerkennung
-
Haus für Bildung und Familie am Ostbahnhof in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Anerkennung
-
Neugestaltung der Außenanlagen Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges
3. Preis
-
Neues Quartier am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale)
1. Preis
-
Städtebauliche Entwicklung Zentrum Frohmestraße in Schnelsen
2. Rang
-
Entwicklung Sportforum Berlin
3. Preis
2020
-
Modernisierung und Instandsetzung der Freianlagen im Bereich des Festspielhauses Hellerau in Dresden
3. Rang
-
Wohnquartier „Altes Theisen-Kabelwerk“ in Duisburg
1. Preis
-
Freiraumgestaltung des Lohgrabens in Coburg
Anerkennung
-
Urbanes Leben am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale)
1. Preis 1. Rang
-
Landeswettbewerb NRW 2019 – Wohnen und Arbeiten am Bahnhof Soest
1. Preis
-
Gestaltung und öffentlicher Raum – Riebeckplatz Süd-Ost in Halle (Saale)
2. Preis Teilleistungsbereich B – Begrünung von Dachflächen
-
Gestaltung und öffentlicher Raum – Riebeckplatz Süd-Ost in Halle (Saale)
1. Preis Teilleistungsbereich C – Außenanlagen
2019
-
Furth im Wald - Bayerische Landesgartenschau 2025
3. Preis
-
Erlebnis Stadtmauer - Sanierung der vorhandenen Befestigungsanlage in Pegau
2. Rundgang
-
Neubau einer Grundschule in Bad Berka
2. Preis
-
Festspielareal Beelitz
3. Preis
-
Neubau Schulcampus Struenseestraße in Hamburg
1. Preis Zuschlag
-
Entwicklung des Areals der ehemaligen Sternburg-Brauerei Leipzig-Lützschena
2. Rang
-
Seniorenzentrum „Altes Finanzamt“ in Garmisch-Partenkirchen
Anerkennung
-
Wohnquartier am Böllberger Weg in Halle (Saale), 1. BA
Engere Wahl
-
Neubau KiTa Töpchin in Mittenwalde
2. Preis
2018
-
Multitalent gesucht - Umbau Ossietzky-Hof: Sanierung und Umbau mehrerer Wohngebäude in Nordhausen
Anerkennung
-
Wohnen am Stationsweg in Mönchengladbach
Teilnahme
-
Neubau Besucherzentrum am Brecht-Weigel-Haus in Buckow (Märkische Schweiz)
3. Preis
-
Entwicklung Burgruine Burgschwalbach
2. Preis
-
Wohnbaugebiet Bergäcker in Nürtingen
Anerkennung
-
9. Sächsische Landesgartenschau 2022 in Torgau
Anerkennung
-
Königstraße 33 in Bad Oldesloe
2. Preis
-
Entwicklung und Neuerrichtung eines Hafenquartiers mit Stadthafen am zukünftigen Cottbuser Ostsee
3. Preis
2017
-
Natur in Freyung 2022
2. Anerkennung
-
Neuordnung Areal Heumarkt
Anerkennung
-
Wiener Platz Ost
Teilnahme
-
Städtebauliche Neuordnung der Illenauwiesen
1. Rang 1. Preis
-
Neubau Rathaus mit Bücherei und Freianlagen
ein 1. Preis
-
Neubau des Campus Inselplatz der Friedrich-Schiller-Universität
1. Preis
-
Städtebauliche und gestalterische Lösungsvorschläge für den Bereich Altcotta
2. Rang
2016
-
Umfeld Hyparschale / Stadthalle
Anerkennung
-
Neues Wohnen an der Oberen Büch
Teilnahme
-
Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern
Anerkennung
-
Neubau eines Hortgebäudes für die Grundschule Friedrich Schiller
3. Preis
-
Neubaugebiet „Affalterbacher Straße/Kreuzäcker“
3. Preis
2015
-
Neues Wohnen in Chorweiler Nord
1. Preis
-
Neugestaltung des Flussfreibads und der Wörnitzinsel Mühlespan
Anerkennung
-
Neue Mitte
1. Preis
-
Neugestaltung der östlichen Theresienstraße und der Ludwigstraße
2. Rundgang
2014
-
Wohngebiet “Sonnenrain“ und Landschaftspark
4. Preis
-
Natur in Wassertrüdingen 2019
2. Preis
-
Neuwerk-West / ehemalige Eiderkaserne
3. Preis
-
Dokumentation Obersalzberg
ein 3. Preis
-
Konversion Askren Manor
2. Rundgang
-
Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
5. Preis
2013
Wettbewerbe und weitere Vergabeverfahren (92)
DE-89312 Günzburg | 11/2023 | Offener Wettbewerb
Bayerische Landesgartenschau Günzburg 2029
Anerkennung
DE-06120 Halle (Saale) | 09/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Entwicklung Theoretikum als neuer Medizin-Campus Weinberg in Halle (Saale)
2. Preis
mit ATELIER . SCHMELZER . WEBER Architekten PartGmbB
DE-37083 Göttingen | 09/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Neugestaltung Waageplatz in Göttingen
1. Preis
mit LINDENKREUZ EGGERT | Bildermacherei & Utopografie
DE-52428 Jülich | 08/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Konzeptentwicklung Stadtquartier Nierstein in Jülich
3. Preis
DE-18055 Rostock | 07/2023 | Wettbewerblicher Dialog
Neubau Fachbereich Finanzen an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock
Teilnahme
mit GOLDBECK Nordost GmbH, Albert Wimmer ZT GmbH
DE-35260 Stadtallendorf | 07/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Erweiterung Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf
Anerkennung
mit ATELIER . SCHMELZER . WEBER Architekten PartGmbB
DE-01279 Dresden | 07/2023 | Mehrfachbeauftragung
Entwicklung Wohnquartier Q3 in Dresden
1. Rang
mit LINDENKREUZ EGGERT | Bildermacherei & Utopografie
DE-01067 Dresden | 06/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Quartiersentwicklung Wohngebietsstandort Sternplatz in Dresden
Anerkennung
mit ATELIER . SCHMELZER . WEBER Architekten PartGmbB, A3 Architekten, archlab
DE-37081 Göttingen | 02/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Neues Wohngebiet Lange Rekesweg in Göttingen-Grone
1. Preis
DE-40213 Düsseldorf | 02/2023 | Nichtoffener Wettbewerb
Deutsche Oper am Rhein - Opernhaus der Zukunft in Düsseldorf
Teilnahme
mit glöcknerhochdrei architektur GmbH, URBANOPHIL.KOELN Stadtplaner BDA